Endlich Geniessen
  • Herzhaft
  • Süss
  • Unterwegs
  • Kontakt
  • Herzhaft
  • Süss
  • Unterwegs
  • Kontakt

Endlich Geniessen

  • Herzhaft
  • Süss
  • Unterwegs
  • Kontakt

Chili Lachs mit Avocado

Rhabarber-Konfitüre

Dreikönigskuchen

Köstlicher Rhabarber Crumble

Zeeuwse Knop – Zeeländische Knopf Backform

Beerenmousse Muttertags Torte

Hefe-Osterkranz mit Ei

Butter selbst machen

Omas Nußecken

Echter Wasabi

Sheperd’s Pie

Erdbeer-Rucola-Walnuss-Salat

Paella mit Chorizo

Krapfen, Faschingskrapfen & Berliner

Hollerkiachl

Selbstgemachter Senf

Holunderbeergelee

Holunder-Blüten-Sirup

Linsensuppe als Glücksbringer an Silvester und Neujahr

Erdbeer-Bananen-Kuchen

Saftiges Holunder-Blüten-Gelee

Käsespezialitäten aus Bayern

Johanniskrautöl

Kürbis Guglhupf

Glücksschweinchen backen

Gedeckter Apfelkuchen

Smashed Taco Burger im Big Mac Taco Burger Style

Street Food Regensburg, Food Trucks & Nachtflohmarkt

Karamelisierte Ziegenkäse Pizza

1. Street Food Festival Regensburg: „Poushe“ Strudel, „DESI“-Food, …

Apfel-Orangen-Petersilien-Smoothie

Fingernudeln mit Sauerkraut

Original Caesar Salad 

Hello Fresh – Adieu Kochstress

Stippvisite am Tegernsee und Spitzingsee

Süsse blonde Christmas Brownies

Basilikum-Blumenkohl

Käseplatte, Feigen-Senf-Soße, Brot & Weißwein

Yogafaktum, Achtsamkeit und Geniessen

Kirschmarmelade selbst gemacht

Perfekte Pancakes

Lauch-Tomaten-Tarte. Gesund geniessen

Thomas Kellermann – Sternekoch & Sterneküche

Osterbrot mit Mandeln und Zitronenzuckerguß

Schoko-Tarte mit Erdbeeren

Leckerer Quarkauflauf mit Obst, super Sattmacher

Omas Hollerlikör

Clafoutis mit Kirschen nach Großmutters Rezept

Onsen-Ei-Sandwich

Chemex Coffeemaker – Yes, You Can

Südfranzösische Ofenkartoffeln

Pikante Schafskäse-Muffins

Gostner Schwaige – Gourmet-Einkehrschwung

Alles in Butter? Mit Brioches definitiv!

Käsekuchen mit Kaffee-Baiser

Kürbissuppe mit Speck-Pflaumen

Französisch-spanisch-italienische Lauchtarte

Scones und Clotted Cream zum royalen Besuch in Germany

Dulce de Leche – Karamelcreme selber machen

Schweinsöhrchen mit Zimt und Zucker selbst machen

Spaghetti mit Zitronenbutter und grünem Spargel

Galette mit Spargel und Sauce Hollandaise

#BurdaBakeDay18 in München

Nudeln mit Erbsen, Sahne und Speck

Apfel-Cranberry-Tarte

Jackfruit-Ravioli, Bärlauch-Ravioli & Walnußpesto-Ravioli

Rosenkohl mit Maroni und Parmesan – perfekte Kombi für Herbst und Winter

Frischer Wind im Kastell Restaurant auf Burg Wernberg

Rote-Bete-Suppe: Frohes Neues 2016

Nudeln mit Linsen zu Silvester

Mirabellen – Käsekuchen mit Streusel

Buchweizen-Pfannkuchen

Ingwer-Zitronen-Sirup

„Ein Reisekuchen.“ Ein WAS?

Gekochte Artischocke & Dip

Französische Kürbis-Suppe

Zimtsterne

Schottische Glückseligkeit – Shortbread, Schottland, Tee

Kaspressknödel – Tiroler Graukäse & Zillertaler Bergkäse

Off Club Hamburg

Minitörtchen im Waffelbecher

Der beste Schokoladenkuchen aus Italien: Die „Torta Caprese“

Dreikönigskekse

Zimtiger Käsekuchen

Vegetarische Krautfleckerl

Toskana Pfanne mit Salsiccia

Chocolate-Cheese-Cookies

Pissaladière Nicoise

Französische Ziegenkäse-Tomaten-Tarte

Karamel-Tarte mit Dulce de Leche

Selbstgebackenes Brot

Omas Zwetschgendatschi

Russischer Kochkurs – „Prijatnawa Apitita!“

Superleckere, eingemachte Gurken

Pumpkin Pie & Cranberry Jam

Mango-Kokos-Suppe

Dreierlei Dips mit Gemüsesticks

Beschwipste Holunder-Blüten

Bauernmarkt in Sineu und der Mercat de l’Olivar in Palma

Süße Shortbread Cookie Herzen zum Valentinstag

Reiberdatschi mit Apfelmus oder Räucherlachs

Frische Lachs-Terrine

Zitronen-Tarte mit Baiser

Rodeln mit Hund

Löwenzahnhonig

Wilde Mirabellen Marmelade

Vegetarischer pikanter Aufstrich

Oliven-Schafskäse-Tomaten-Muffins

Kokosblütenzucker-Plätzchen

Thunfisch-Tatar-Avocado-Toast

Eisberg mit Sauerkirschen im Blätterteig

Unwiderstehlich: Tiroler Apfelstrudel

Omas Speckknödel

foodblog day 2016

Natürlich Giersch

Spinatknödel mit Parmesan

Crème Brûlée Tarte

So kann Eis sein

Birnentarte mit Ingwer und Thymian

Entenbrust a l’Orange

Herzkuchen zum Valentinstag

Herbstliche Zwetschgen-Pannacotta-Tarte

Wiesenholler Tarte

Eierlikör? Advocaats Liebling!

Heidelbeer-Dessert

Dein Ludwig – der Erste!

Löwenzahn-Gemüse auf Kartoffelrösti

Gateau au Chocolat mit Blutorangenparfait

Hühnersuppe

Jackfrucht, Jakobsfrucht, Chakka

Gebackene Süßkartoffel, leckeres Feta Gemüse und Sourcream Topping

Pekanuss-Kuchen

Fliederbeeren-Suppe mit Grießnockerln

Mandarinen-Zitronen-Likör

Holunder-Blüten-Gelee

Dolce Vita Salat mit Tomate und Ciabatta

Safanrisotto mit Koriander-Möhrchen

Zwiebelsuppe mit Parmesantaler

Französische Maronensuppe mit frischem Rosmarin

Beste Burger Buns

OIS KA HEXEREI

Kräuterwanderung im Mai

Mandarinen-Frischkäse-Torte

Schlehenlikör

  • Herzhaft

  • Süss

  • Holunder

gerade gern gesucht ...

Frischer Wind im Kastell Restaurant auf Burg Wernberg

Französische Ziegenkäse-Tomaten-Tarte

Pikante Schafskäse-Muffins

Zimtiger Käsekuchen

„Ein Reisekuchen.“ Ein WAS?

Johanniskrautöl

Chemex Coffeemaker – Yes, You Can

Der beste Schokoladenkuchen aus Italien: Die „Torta Caprese“

Dulce de Leche – Karamelcreme selber machen

Gateau au Chocolat mit Blutorangenparfait

Süss

Beerenmousse Muttertags Torte

verfasst von Endlich Geniessen

Diese Muttertagstorte ist eine bunte fruchtig-cremige Beerentorte. Ein Tortenrezept ganz ohne Backen. Die Torte passt aber optisch wunderbar auf jeden Kaffeetisch. Nicht nur zum Muttertag.

Weiterlesen
8. April 2021
Frühlings-RezepteSüss

Hefe-Osterkranz mit Ei

verfasst von Endlich Geniessen

Ein süsser Hefekranz mit Streusel oder Hagelzucker und, wer mag, einem mitgebackenen Ei. An Ostern gibt es ja klassischerweise den Osterkranz. Dieser ist ist süß und eßbar und macht jedem Osterhasen lange Zähne.

Der Teig ist mit etwas säuerlichem Zitronenabrieb und den süßen Streuseln obendrauf ist auch optisch perfekte Wahl für ein ausgiebiges Osterfrühstück. 

Selbst wenn dieses Ostern 2021 nochmal etwas anders ist, als vor der Pandemie, lassen wir uns das Geniessen an diesem Sonntag nicht nehmen!

Hefe-Osterkranz mit Ei

Drucken
Portionen: 4 Vorbereitungzeit: 30 Zubereitungsdauer: 30

Zutaten

Teig

  • 1 Biozitrone
  • 50 mg Milch
  • 85 g Zucker
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 50 g weiche Butter
  • 250 g Mehl und zum Verarbeiten etwas Mehl extra
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Ei

Zum Bestreichen und Verzieren

  • 1 Eigelb
  • 2 EL Wasser
  • bunte Streusel oder Hagelzucker

Zubereitung

Die Zitrone waschen und dann die Schale fein abreiben.

Milch, Zucker und Hefe in einer Schüssel verrühren.

Mehl und Backpulver dazusieben. Alles gut verkneten.

Den Teig dann 30 Minuten gehen lassen.

Den Teig nach der Gehzeit nochmal durchkneten und in drei Teile aufteilen.

Jeweils zu 2 cm dicken Würsten rollen und dann alle drei zusammenflechten zu einem Zopf.

Backofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.

Auf ein Backblech mit Backpapier zu einem Kreis legen und die Enden zusammendrücken.

Dann das Eigelb mit dem Wasser mit einem Pinsel verrühren und den Kranz einstreichen und nach Belieben mit Streusel oder Hagelzucker bestreuen und verzieren.

Ein rohes Ei in die Mitte betten und dann den Hefekranz etwa eine halbe Stunde im Ofen auf der mittleren Schiene backen. Die Farbe sollte goldgelb werden, dann ist der Kranz fertig.

Endlich Geniessen…

28. März 2021
Süss

Herzkuchen zum Valentinstag

verfasst von Endlich Geniessen

Eine kleine Aufmunterung für alle einsamen und zweisamen Herzen. Ich liebe dieses Schoko-Kuchenrezept mit echtem Kakao und Frischkäse-Sahne-Frosting bereits jetzt. Startet direkt durch in die Top Five der super schnellen einfachen und gelingsicheren Mini-Torten.

Herzkuchen zum Valentinstag

Drucken
Portionen: 6 Vorbereitungzeit: 15 Zubereitungsdauer: 45

Zutaten

 

  • 200 Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 200 g Mehl
  • 1 EL Backpulver
  • 30 g Kakao
  • 125 g weiche Butter in Stücken
  • 250 ml Sahne
  • 150 g Frischkäse
  • 55 g Zucker
  • 1 kleine Packung TK Beeren nach Belieben (Himbeeren und Heidelbeeren)
  • 1 EL Öl zum Kuchenform einfetten

 

 

Zubereitung

Backofen vorheizen auf 150 Grad Umluft

Zucker, Vanillezucker und Eier schaumig schlagen

Mehl, Backpulver, Kakao, Butter unterrühren

Herz ausfetten und Kuchenteig hineinfüllen.

45 Minuten backen und dann herausnehmen und gut auskühlen lassen.

Dann aus der Herzform vorsichtig herausnehmen.

Topping:

Sahne schlagen und dann den Zucker und Frischkäse unterrühren. Auf der Torte verstreichen.

Mit den Früchten dekorieren.

13. Februar 2021
Süss

Karamel-Tarte mit Dulce de Leche

verfasst von Endlich Geniessen

Karamel-Tarte mit Dulce de Leche

Eine Karameltarte mit Dulce de Leche und einem nobake Boden aus Salzbrezeln und Butterkeksen mit verführerischer Frischkäse-Karamelcreme und Pecanuss-Crumble.

Diese Tarte kombiniert eigentlich alles was glücklich macht: cremig, salzig-süß und crunchy und damit rankt sie weit oben in der Kuchen Top Ten.

Die Dulce de Leche ist hier selbst gemacht. Zu kaufen vor Ort habe ich die Karamelcreme so noch nicht gefunden. Der Link zum Rezept ist hier zu finden. Das ist das Aufwändigste. Boden und Masse sind schnell am Vortag hergestellt. Also ran an den Brezel Cheesecake mit Salzkaramel!

Zubehör:

  • 26 er Kuchenform
  • Backpapier

Drucken
Portionen: 6-8 Vorbereitungzeit: 1 Stunde

Zutaten

  • 180 g Salzbrezeln
  • 220 g Butterkekse
  • 325 g Butter
  • 200 g brauner Zucker
  • 340 g Creme Fraiche
  • 3 Blatt Gelatine
  • 340 g Frischkäse
  • 1 TL Fleur de Sel

Crumble

  • 45 g Butter
  • 20 g Zucker
  • 60 g Mehl
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 40 g gehackte Nüsse, zB Pecanusskerne
  • ca. 120 g Dulce de Leche kaufen oder selbst hergestellt

Zubereitung

Erster Tag Dulce de Leche vorbereiten

Dulce de Leche eventuell noch selbst herstellen, hier ist der Link für mein Dulce de Leche Rezept: https://www.endlichgeniessen.de/dulche-de-leche-karamelcreme-selber-machen/

Zweiter Tag Boden und Füll-Masse vorbereiten und über Nacht kalt stellen:

Brezeln und Kekse zerbröseln und mit 250 g zerlassener Butter vermengen. In den Kuchenform geben und andrücken und den Rand etwa 5 cm hochziehen. Eine Stunde kalt stellen.

Gelatine einweichen.

Restliche Butter schmelzen und den braunen Zucker unter ständigem Rühren darin gut auflösen.

Creme Fraiche darin einrühren und etwa 10 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen.

Gelatine ausdrücken und in die warme Creme einrühren und abkühlen lassen.

Frischkäse cremig rühren und in die abgekühlte Masse einarbeiten und mit Fleur de Sel abschmecken. Die Creme auf den Boden streichen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Dritter Tag Crumble herstellen und Cheesecake mit Dulce de Leche bestreichen

Crumble:

Ofen auf 180 Grad vorheizen

Butter, Zucker, Mehl und Vanillezucker zu Bröseln vermengen. Nüsse daruntermischen und alles 13 Minuten im Ofen goldgelb backen und dann herausnehmen und abkühlen lassen.

Den Cheesecake aus dem Kühlschrank nehmen und mit der Dulce de Leche bestreichen. Den Crumble darüberstreuen,

EndlichGeniessen…

26. Dezember 2020
Süss

Dulce de Leche – Karamelcreme selber machen

verfasst von Endlich Geniessen

Dulce de Leche heißt frei „Süsse der Milch“ und ist in Lateinamerika als Aufstrich beliebt wie Schokocreme. In Frankreich nennt man die Karamelcreme „Coulis de Caramel“. Es gibt zwei Arten Milchkaramel herzustellen, die jeweils auch unterschiedlich schmecken. Einmal eine Dose gesüsste Kondensmilch 2 Stunden kochen lassen. Das wäre dann ein klassisches „Milchmädchen“.

Weiterlesen

26. Dezember 2020
HERZHAFT

Französische Kürbis-Suppe

verfasst von Endlich Geniessen

Wer sucht ein Rezept für eine vortreffliche feine französische Kürbissuppe? Diese wunderbare Supe de Potiron mit Muskatkürbis und einer Stange Lauch und gehacktem Schnittlauch konkurriert rein gar nicht mit den süß-sahnigen Kürbissuppen. Angenehm herzhaft kommt dieses Rezept daher,

Weiterlesen

8. Dezember 2020
Weitere Beiträge laden

Suche

Schlagwörter

Apfelkuchen Basilikum Bio Blog Blog Regensburg Blätterteig Dessert Endlich Geniessen Food Blog Foodblog foodblogger Regensburg Foodblog Regensburg Food Truck Giersch Hollersaft Holunder Holunderbeersaft Holunderblüten Holunderblütengelee Holunderblütensirup Ingwer Kaspressknödelsuppe Kürbiskuchen Lachs Löwenzahn Marmelade Nachspeise Nudeln Plätzchen Pumpkin Pie Regensburg Regensburger Foodblog Rezept Schokoladenkuchen Seiser Alm Shortbread Sirup Street Food Regensburg Tarte Thermomix Weihnachten Winterrezept Zimt Zitrone Äpfel
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Kooperation
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2025 Copyright by Endlich Geniessen


Nach oben