Endlich Geniessen
  • Herzhaft
  • Süss
  • Unterwegs
  • Kontakt
  • Herzhaft
  • Süss
  • Unterwegs
  • Kontakt

Endlich Geniessen

  • Herzhaft
  • Süss
  • Unterwegs
  • Kontakt
Beerenmousse Muttertags Torte
Süss

Beerenmousse Muttertags Torte

verfasst von Endlich Geniessen

Diese Muttertagstorte ist eine bunte fruchtig-cremige Beerentorte. Ein Tortenrezept ganz ohne Backen. Die Torte passt aber optisch wunderbar auf jeden Kaffeetisch. Nicht nur zum Muttertag.

Der Tortenboden wird aus Löffelbiskuits hergestellt. Der Keksrand besteht aus Waffelröllchen. Die Röllchen hat sich beim Testlauf jeder gleich als erstes mit der Hand geschnappt.

Zugegeben: Ein bißchen aufwändig von der Zeit her in der Herstellung schon. Aber am Ende ist das ein super Muttertagsgeschenk und ein wunderschöner Anblick. Und damit ideal um zum Muttertag (dieses Jahr am 9. Mai) zu punkten und eine farbenfrohe leichte Torte zu präsentieren. 

Unerläßlich für die Zubereitung ist der Tortenring, ohne den nicht anfangen! Und die Ausstecher: Blumenausstecher oder Herzchenausstecher für die Früchtedekoration!

Muttertagstorte aus mit Früchten und Beerenmousse

Drucken

Zutaten

Boden

  • 250 g Löffelbiskuits (plus 50 g für die Füllung, s.u.)
  • 150 g Butter

Füllung:

  • 500 g gemischte TK Beeren
  • 100 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Zitrone (für 2 EL Zitronensaft)
  • 6 Blatt Gelatine
  • 150 g 3,5 Prozent Joghurt
  • 50 g Löffelbiskuits
  • 200 g Sahne

Deko und Rand

  • ca. 300 g Waffelröllchen
  • 1 gelbe Kiwi
  • 1 grüne Kiwi
  • 1 Mango
  • 100 g Himbeeren
  • 100 g Blaubeeren

Zubereitung

Boden

Den Tortenring auf eine Tortenplatte auf 18 cm Durchmesser einstellen.
250 g Löffelbiskuits in einen Gefrierbeutel geben und dann mit dem Nudelholz fein zerbröseln.
Butter in einem großen Topf schmelzen.
Die Brösel in den Topf geben und gut verkneten.
Dann die Masse in den Tortenring geben und gut festdrücken.
Kalt stellen.

Füllung

Beeren in einen Topf geben.
Vanillezucker und Zitronensaft dazugeben und 3-4 Minuten köcheln lassen.
Masse durch ein Sieb streichen und Kerne entsorgen.
5 EL Beerenpüree beiseite stellen für später zum Tränken.
Rest Beerenpüree abkühlen lassen im Kühlschrank

Tortenrand

Den Tortenring auf 20 cm erweitern.
Die Waffelröllchen am Rand dicht und gerade aufstellen.

Beerenmousse

Gelatine nach Packungsangaben anrühren.
4 EL Beerenpüree aus dem Topf vom Kühlschrank in einem Topf erwärmen,
Gelatine ausdrücken und im Püree auflösen.
Den Gelatine-Beeren-Mix in das Beerenpüree einrühren.
Joghurt dazu geben.
Sahne steif schlagen und dazu unterheben.

Die Hälfte des Beerenmousse in die Tortenform geben und glatt streichen.
Eine Schicht Löffelbiskuits darauf geben.
Das beiseite gestellte Beerenpüree auf die Löffelbiskuits tropfen.
Die andere Hälfte der Beerenmousse darauf verstreichen.
2 Stunden kalt stellen.

Garnieren

Die gelbe und grüne Kiwi und die Mango schälen und in 0,5 cm dicke Streifen schneiden.
Mit Ausstechern Blumen oder Herzen ausstechen.
Die Himbeeren und Blaubeeren waschen.
Vorsichtig den Tortenring entfernen.

Das Backpapier habe ich dran gelassen um die Form nicht zu gefährden,
entfernen wäre schöner.

Die Torte erst mit den Beeren bedecken.
Dann mit den ausgestochenen Motiven garnieren.

 



Endlich Geniessen…

BeerentorteMuttertagstortenobakeTorte
Endlich Geniessen

vorheriger Beitrag
Hefe-Osterkranz mit Ei
nächster Beitrag
Hollerkiachl

Suche

Schlagwörter

Apfelkuchen Basilikum Bio Blog Blog Regensburg Blätterteig Dessert Endlich Geniessen Food Blog Foodblog foodblogger Regensburg Foodblog Regensburg Food Truck Giersch Hollersaft Holunder Holunderbeersaft Holunderblüten Holunderblütengelee Holunderblütensirup Ingwer Kaspressknödelsuppe Kürbiskuchen Lachs Löwenzahn Marmelade Nachspeise Nudeln Plätzchen Pumpkin Pie Regensburg Regensburger Foodblog Rezept Schokoladenkuchen Seiser Alm Shortbread Sirup Street Food Regensburg Tarte Thermomix Weihnachten Winterrezept Zimt Zitrone Äpfel
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Kooperation
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2025 Copyright by Endlich Geniessen


Nach oben