Endlich Geniessen
  • Herzhaft
  • Süss
  • Unterwegs
  • Kontakt
  • Herzhaft
  • Süss
  • Unterwegs
  • Kontakt

Endlich Geniessen

  • Herzhaft
  • Süss
  • Unterwegs
  • Kontakt
Jackfrucht, Jakobsfrucht, Chakka
HERZHAFTSüss

Jackfrucht, Jakobsfrucht, Chakka

verfasst von Endlich Geniessen

Unverhofft kommt im Leben ja so oft. Gerade als ich kulinarisch wirklich nach gar nichts suche, fällt im übertragenen Sinne eine Jackfrucht auf meinen Esstisch. Eine bestimmt fast einen Meter lange, halb aufgeschnittene riesige, orange-gelbe Frucht mit Kernen so groß wie Walnüssen, liegt auf dem Verkaufstresen eines kleinen Asia-Shops. Eine Seltenheit, denn Jackfrucht ist in unseren Breiten (noch) nicht so oft zu finden. 

Jackfrucht, Jakobsfrucht, Chakka

Wow! Auf meine Frage, was das genau sei, kann der Verkäufer zwar nicht direkt auf Deutsch antworten, läuft aber freudig hinter seinen Verkaufstresen und holt hervor einen Plastikaufsteller mit Namen und Preislisten. Er sucht, deutet, und ruft immer wieder: Dschäkfrut, Dschäkfrut. Super, wird mitgenommen!

Wie schmeckt Jackfruit

Die Jackfruit verströmt beim Heimtransport im Auto einen derart appetitlich exotischen Duft, daß sie zu Hause natürlich sofort angeschnitten und probiert werden muß. Bevor mir das nun wer nachmacht, einfach meine Tips unten durchlesen!  Ich habe also sofort eine gutes Scheibe gekostet. Die Konsistenz der Jakobsfrucht (so heißt die größte am Baum wachsende Frucht der Welt auch) variiert, je nachdem welchen Teil davon man anschneidet. Sie ist nur teils weich, ähnlich wie eine unreife Mango, meist überraschend fest, faserig und teils sogar zäh. Geschmacklich ist sie schwer einzuordnen. Sie duftet verführerisch exotisch. Die Jackfruit ist sehr süß, der Geschmack ist irgendwo zwischen Banane, Mango und Papaya angesiedelt. 

 

 

Meine TIPS für den besten Jackfrucht-Genuß
Tip vor dem Anschneiden

Schneide niemals eine Jackfrucht an, ohne vorher die Hände einzuölen. Auch  Messer und das Schneidebrett einölen. Die Frucht hat einen derart klebrig-milchigen Saft, daß einem die Finger zusammenkleben. Selbst mit heißem Wasser, Seife und Handbürste geht alles nicht mehr richtig ab.

Tip vor dem Verzehr: Achtung Allergiegefahr!

Probiere nicht zuviel des Exotischen auf einmal. Es droht eine starke allergische Reaktion auf eine Jackfrucht. Sie hat auch meine Kehle eingeschnürt und Stimmbänder erst mal eine Oktave tiefer gelegt. Die Jackfrucht wird also lieber einmal einen Tag in Ruhe gelassen.

Tip für die Zubereitung

Kocht, brät oder grillt man die Jackfrucht mit Barbecuesoße oder mit Curry-Kokosmilch und ist sie sehr bekömmlich und schmeckt wunderbar zart und exotisch. Man kann sie als Fleischersatz, ähnlich Hühnchen, zubereiten. Aktuellster Jackfrucht-Hit im Netz ist ein „Pulled Jackfruit Burger“. Ich habe im folgenden Rezept Jackfruit-Ravioli zubereitet.

 

Jackfrucht, Jakobsfrucht, Chakka — Wissenswertes über die Jackfrucht
  • Sie stammt aus Asien/Vorderindien und mittlerweile wächst sie auch in Südamerika.
  • In Malaysia nennt man sie Chakka, von chakra für rund.
    Von daher leitet sich der Name Jackfruit und schließlich bei uns Jakobsfrucht ab.
  • Die Jackfrucht ähnelt wegen der Stachelschale der Stinkefrucht. Beide werden oft verwechselt.
  • Die Jackfrucht wächst am Jackfruchtbaum und dort direkt am Stamm.
  • Das  Jackfruchtbaumholz ist hochwertig, hart und wird auch für Musikinstrumente verwendet.
  • Eine Frucht kann 50 kg schwer werden. Sie wächst schnell und die Stachelschale im unreifen Zustand von grüner Farbe, verfärbt sich reif bräunlich.
  • Sie muss geerntet werden, da sie sonst reif einfach vom Baum fällt und Personen empfindlich treffen kann.
  • Die großen Samen schmecken maronenartig und können geröstet oder gekocht werden und dann pur oder in Salaten verwendet werden.
  • Die Jackfrucht ist (bis auf die Allergie-Sache) gesund, reich an Enzymen und Mineralien.

 

 

Wer wissen möchte, wie Jackfrucht mit Barbecue-Soße zubereitet werden, dem empfehle ich den folgenden Link zum Jackfrucht-mit Barbecue-Rezept.

 

 

Endlich Geniessen

BlogChakkaFoodblog RegensburgJacaJackfruchtJackfruitJakobsfruchtPulled Jackfruit BurgerRegensburger Foodblog
Endlich Geniessen

vorheriger Beitrag
Selbstgebackenes Brot
nächster Beitrag
Jackfruit-Ravioli, Bärlauch-Ravioli & Walnußpesto-Ravioli

Zitronen-Tarte mit Baiser

Linsensuppe als Glücksbringer an Silvester und Neujahr

Mandarinen-Zitronen-Likör

Französische Maronensuppe mit frischem Rosmarin

Suche

Bitte durchblättern

Pekanuss-Kuchen

Lauch-Tomaten-Tarte. Gesund geniessen

Dreikönigskekse

Glücksschweinchen backen

Nudeln mit Linsen zu Silvester

Schweinsöhrchen mit Zimt und Zucker selbst machen

Minitörtchen im Waffelbecher

Hollerkiachl

Beerenmousse Muttertags Torte

Hefe-Osterkranz mit Ei

Herzkuchen zum Valentinstag

Karamel-Tarte mit Dulce de Leche

Dulce de Leche – Karamelcreme selber machen

Französische Kürbis-Suppe

Omas Nußecken

Schlehenlikör

Toskana Pfanne mit Salsiccia

Löwenzahnhonig

Zwiebelsuppe mit Parmesantaler

Dreikönigskuchen

Spinatknödel mit Parmesan

Fingernudeln mit Sauerkraut

Johanniskrautöl

Yogafaktum, Achtsamkeit und Geniessen

Erdbeer-Rucola-Walnuss-Salat

Käsekuchen mit Kaffee-Baiser

Zitronen-Tarte mit Baiser

Osterbrot mit Mandeln und Zitronenzuckerguß

Süße Shortbread Cookie Herzen zum Valentinstag

Reiberdatschi mit Apfelmus oder Räucherlachs

Karamelisierte Ziegenkäse Pizza

Linsensuppe als Glücksbringer an Silvester und Neujahr

Mandarinen-Zitronen-Likör

#BurdaBakeDay18 in München

Apfel-Cranberry-Tarte

Französische Maronensuppe mit frischem Rosmarin

Herbstliche Zwetschgen-Pannacotta-Tarte

Bauernmarkt in Sineu und der Mercat de l’Olivar...

Mirabellen – Käsekuchen mit Streusel

Kirschmarmelade selbst gemacht

Clafoutis mit Kirschen nach Großmutters Rezept

Frischer Wind im Kastell Restaurant auf Burg Wernberg

Köstlicher Rhabarber Crumble

Der beste Schokoladenkuchen aus Italien: Die “Torta Caprese”

Kräuterwanderung im Mai

Crème Brûlée Tarte

Französische Ziegenkäse-Tomaten-Tarte

Entenbrust a l’Orange

Sheperd’s Pie

Original Caesar Salad 

Eisberg mit Sauerkirschen im Blätterteig

Rosenkohl mit Maroni und Parmesan – perfekte Kombi...

Zimtsterne

Kürbissuppe mit Speck-Pflaumen

“Ein Reisekuchen.” Ein WAS?

Alles in Butter? Mit Brioches definitiv!

Käsespezialitäten aus Bayern

Gebackene Süßkartoffel, leckeres Feta Gemüse und Sourcream Topping

Unwiderstehlich: Tiroler Apfelstrudel

Dolce Vita Salat mit Tomate und Ciabatta

Superleckere, eingemachte Gurken

Birnentarte mit Ingwer und Thymian

Butter selbst machen

Fliederbeeren-Suppe mit Grießnockerln

Nudeln mit Erbsen, Sahne und Speck

Paella mit Chorizo

Französisch-spanisch-italienische Lauchtarte

Leckerer Quarkauflauf mit Obst, super Sattmacher

Scones und Clotted Cream zum royalen Besuch in...

Stippvisite am Tegernsee und Spitzingsee

Dreierlei Dips mit Gemüsesticks

Frische Lachs-Terrine

Apfel-Orangen-Petersilien-Smoothie

Saftiges Holunder-Blüten-Gelee

Holunder-Blüten-Gelee

Dein Ludwig – der Erste!

Rhabarber-Konfitüre

Löwenzahn-Gemüse auf Kartoffelrösti

Schoko-Tarte mit Erdbeeren

Basilikum-Blumenkohl

Thunfisch-Tatar-Avocado-Toast

Galette mit Spargel und Sauce Hollandaise

Buchweizen-Pfannkuchen

Oliven-Schafskäse-Tomaten-Muffins

Chili Lachs mit Avocado

Selbstgemachter Senf

Zimtiger Käsekuchen

Süsse blonde Christmas Brownies

Vegetarische Krautfleckerl

Hello Fresh – Adieu Kochstress

Gedeckter Apfelkuchen

Mandarinen-Frischkäse-Torte

Kürbis Guglhupf

Wilde Mirabellen Marmelade

Wiesenholler Tarte

Natürlich Giersch

Beschwipste Holunder-Blüten

Erdbeer-Bananen-Kuchen

So kann Eis sein

Off Club Hamburg

  • Omas Hollerlikör

  • Kaspressknödel – Tiroler Graukäse & Zillertaler Bergkäse

  • Wilde Mirabellen Marmelade

  • Ingwer-Zitronen-Sirup

  • Gateau au Chocolat mit Blutorangenparfait

  • Jackfrucht, Jakobsfrucht, Chakka

Facebook Instagram Pinterest

Schlagwörter

Apfelkuchen Bio Blog Blog Regensburg Blätterteig Burg Wernberg Dessert Endlich Geniessen Food Blog Foodblog foodblogger Regensburg Foodblog Regensburg Food Truck Giersch Hollersaft Holunder Holunderbeersaft Holunderblüten Holunderblütengelee Holunderblütensirup Ingwer Jackfrucht Kaspressknödelsuppe Kürbiskuchen Lachs Löwenzahn Marmelade Nachspeise Pikante Muffins Plätzchen Pumpkin Pie Regensburg Regensburger Foodblog Rezept Schokoladenkuchen Seiser Alm Shortbread Sirup Street Food Regensburg Tarte Thermomix Weihnachten Winterrezept Zimt Äpfel
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Kooperation
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2020 Copyright by Endlich Geniessen


Nach oben