Endlich Geniessen
  • Herzhaft
  • Süss
  • Unterwegs
  • Kontakt
  • Herzhaft
  • Süss
  • Unterwegs
  • Kontakt

Endlich Geniessen

  • Herzhaft
  • Süss
  • Unterwegs
  • Kontakt
Mirabellen – Käsekuchen mit Streusel
Süss

Mirabellen – Käsekuchen mit Streusel

verfasst von Endlich Geniessen


Letztes Jahr gab es keine einzige Mirabelle, der Frost hat alle Blüten vernichtet. Das war schon fast unheimlich, so ein Jahr ohne Steinobst.
Und dieses Jahr hängen die süssen, kleinen Mirabellen wieder leuchtend am Baum im Garten, als wäre nichts gewesen. So viele, daß man sie gar nicht essen kann. Aber immer nur Marmelade einkochen, geht zwar schnell und habe ich mit den Mirabellen vorletztes Jahr sehr gern gemacht (hier geht’s zum Rezept für die Mirabellen-Marmelade).


Aber irgendwie wird es viel, zu viel Marmelade auf Dauer. 
Also soll es dieses Mal was anderes werden. Mirabellenkuchen! Ein halbes Kilo der wilden Mirabelle kam nun in einen feinen Käsekuchen mit Mürbteigboden und Streusel. Das Tolle ist, daß die Mirabellen dem Käsekuchen eine ganz leichte Säure geben, die Streusel knackig und die Käsefüllung frisch und nicht zu süß schmeckt. Also durchaus auch ein Kuchen für heiße Hundstage.

 

 

Mirabellen-Käsekuchen mit Streusel


Zutaten

Teig

  • 180 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 100 g kalte Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Streusel

  • 60 g Butter
  • 50 g Zucker
  • 100 g Mehl

Füllung

  • 500 g Mirabellen, noch nicht entsteint
  • 3 mittelgroße Eier
  • 600 g Quark (500 g Magerquark, 100 g 20 %)
  • 100 g Zucker
  • 2 EL Vanillezucker
  • 3 EL Speisestärke
  • 1 Prise Salz
  • 100 g geschmolzene Butter
  • 3 EL Orangensaft, etwas Abrieb einer unbehandelten Orange

Zubehör

1 Springform, 26 cm
1 Kirschkernentkerner zum Mirabellenentkernen
1 Blatt Backpapier zum Abdecken


Zubereitung

Aus den Teigzutaten rasch einen Mürbteig verkneten und ca eine Stunde im Kühlschrank kalt stellen. Aus den Streuselzutaten ebenfalls Streuselteig herstellen und kalt stellen.

Mirabellen waschen und entkernen und halbieren.

Ofen auf Umluft 180 Grad vorheizen

Eier trennen und Eiweiß beiseite stellen.

Springformboden mit dem Mürbteig auslegen.

Für die Quarkmasse alle Zutaten, außer dem Eiweiß, vermixen. Eiklar zu Eischnee steifschlagen
und unter die Quarkmasse heben. Füllung auf den Mürbteig in die Springform gießen.

Die halbierten Mirabellen in den Teig geben. Streusel drüber verteilen.

1 Stunde im Ofen backen. Eventuell mit Backpapier abdecken, falls der Teig oben braun wird.
Abkühlen lassen, ggf im Kühlschrank und dann vorsichtig aus der Form lösen und herausnehmen.


Endlich Geniessen

Endlich GeniessenMirabellenMirabellen KäsekuchenRegensburgStreuselkuchen
Endlich Geniessen

vorheriger Beitrag
Kirschmarmelade selbst gemacht
nächster Beitrag
Bauernmarkt in Sineu und der Mercat de l’Olivar in Palma

Löwenzahnhonig

Yogafaktum, Achtsamkeit und Geniessen

Süße Shortbread Cookie Herzen zum Valentinstag

Linsensuppe als Glücksbringer an Silvester und Neujahr

Suche

Bitte durchblättern

Pekanuss-Kuchen

Lauch-Tomaten-Tarte. Gesund geniessen

Dreikönigskekse

Glücksschweinchen backen

Nudeln mit Linsen zu Silvester

Schweinsöhrchen mit Zimt und Zucker selbst machen

Minitörtchen im Waffelbecher

Hollerkiachl

Beerenmousse Muttertags Torte

Hefe-Osterkranz mit Ei

Herzkuchen zum Valentinstag

Karamel-Tarte mit Dulce de Leche

Dulce de Leche – Karamelcreme selber machen

Französische Kürbis-Suppe

Omas Nußecken

Schlehenlikör

Toskana Pfanne mit Salsiccia

Löwenzahnhonig

Zwiebelsuppe mit Parmesantaler

Dreikönigskuchen

Spinatknödel mit Parmesan

Fingernudeln mit Sauerkraut

Johanniskrautöl

Yogafaktum, Achtsamkeit und Geniessen

Erdbeer-Rucola-Walnuss-Salat

Käsekuchen mit Kaffee-Baiser

Zitronen-Tarte mit Baiser

Osterbrot mit Mandeln und Zitronenzuckerguß

Süße Shortbread Cookie Herzen zum Valentinstag

Reiberdatschi mit Apfelmus oder Räucherlachs

Karamelisierte Ziegenkäse Pizza

Linsensuppe als Glücksbringer an Silvester und Neujahr

Mandarinen-Zitronen-Likör

#BurdaBakeDay18 in München

Apfel-Cranberry-Tarte

Französische Maronensuppe mit frischem Rosmarin

Herbstliche Zwetschgen-Pannacotta-Tarte

Bauernmarkt in Sineu und der Mercat de l’Olivar...

Mirabellen – Käsekuchen mit Streusel

Kirschmarmelade selbst gemacht

Clafoutis mit Kirschen nach Großmutters Rezept

Frischer Wind im Kastell Restaurant auf Burg Wernberg

Köstlicher Rhabarber Crumble

Der beste Schokoladenkuchen aus Italien: Die “Torta Caprese”

Kräuterwanderung im Mai

Crème Brûlée Tarte

Französische Ziegenkäse-Tomaten-Tarte

Entenbrust a l’Orange

Sheperd’s Pie

Original Caesar Salad 

Eisberg mit Sauerkirschen im Blätterteig

Rosenkohl mit Maroni und Parmesan – perfekte Kombi...

Zimtsterne

Kürbissuppe mit Speck-Pflaumen

“Ein Reisekuchen.” Ein WAS?

Alles in Butter? Mit Brioches definitiv!

Käsespezialitäten aus Bayern

Gebackene Süßkartoffel, leckeres Feta Gemüse und Sourcream Topping

Unwiderstehlich: Tiroler Apfelstrudel

Dolce Vita Salat mit Tomate und Ciabatta

Superleckere, eingemachte Gurken

Birnentarte mit Ingwer und Thymian

Butter selbst machen

Fliederbeeren-Suppe mit Grießnockerln

Nudeln mit Erbsen, Sahne und Speck

Paella mit Chorizo

Französisch-spanisch-italienische Lauchtarte

Leckerer Quarkauflauf mit Obst, super Sattmacher

Scones und Clotted Cream zum royalen Besuch in...

Stippvisite am Tegernsee und Spitzingsee

Dreierlei Dips mit Gemüsesticks

Frische Lachs-Terrine

Apfel-Orangen-Petersilien-Smoothie

Saftiges Holunder-Blüten-Gelee

Holunder-Blüten-Gelee

Dein Ludwig – der Erste!

Rhabarber-Konfitüre

Löwenzahn-Gemüse auf Kartoffelrösti

Schoko-Tarte mit Erdbeeren

Basilikum-Blumenkohl

Thunfisch-Tatar-Avocado-Toast

Galette mit Spargel und Sauce Hollandaise

Buchweizen-Pfannkuchen

Oliven-Schafskäse-Tomaten-Muffins

Chili Lachs mit Avocado

Selbstgemachter Senf

Zimtiger Käsekuchen

Süsse blonde Christmas Brownies

Vegetarische Krautfleckerl

Hello Fresh – Adieu Kochstress

Gedeckter Apfelkuchen

Mandarinen-Frischkäse-Torte

Kürbis Guglhupf

Wilde Mirabellen Marmelade

Wiesenholler Tarte

Natürlich Giersch

Beschwipste Holunder-Blüten

Erdbeer-Bananen-Kuchen

So kann Eis sein

Off Club Hamburg

  • Omas Hollerlikör

  • Kaspressknödel – Tiroler Graukäse & Zillertaler Bergkäse

  • Wilde Mirabellen Marmelade

  • Ingwer-Zitronen-Sirup

  • Gateau au Chocolat mit Blutorangenparfait

  • Jackfrucht, Jakobsfrucht, Chakka

Facebook Instagram Pinterest

Schlagwörter

Apfelkuchen Bio Blog Blog Regensburg Blätterteig Burg Wernberg Dessert Endlich Geniessen Food Blog Foodblog foodblogger Regensburg Foodblog Regensburg Food Truck Giersch Hollersaft Holunder Holunderbeersaft Holunderblüten Holunderblütengelee Holunderblütensirup Ingwer Jackfrucht Kaspressknödelsuppe Kürbiskuchen Lachs Löwenzahn Marmelade Nachspeise Pikante Muffins Plätzchen Pumpkin Pie Regensburg Regensburger Foodblog Rezept Schokoladenkuchen Seiser Alm Shortbread Sirup Street Food Regensburg Tarte Thermomix Weihnachten Winterrezept Zimt Äpfel
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Kooperation
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2020 Copyright by Endlich Geniessen


Nach oben