Endlich Geniessen
  • Herzhaft
  • Süss
  • Unterwegs
  • Kontakt
  • Herzhaft
  • Süss
  • Unterwegs
  • Kontakt

Endlich Geniessen

  • Herzhaft
  • Süss
  • Unterwegs
  • Kontakt
Tag:

Zimt

Süss

Schweinsöhrchen mit Zimt und Zucker selbst machen

verfasst von Endlich Geniessen

Schnell mal frisches Gebäck machen? Ich empfehle für den spontanen Besuch selbstgemachte Schweinsöhrchen aus Fertigblätterteig. Es reichen als Zutaten der Blätterteig, Butter, Zucker und Zimt aus und in 20 Minuten ist was Selbstgemachtes schnell auf dem Kaffeetisch. Dabei ist das viel günstiger vom Bäcker! 

Und mit Zucker und Zimt hat man den Geruch von schwedischen Zimtschnecken ohne lange Teig anzurühren!

Drucken
Portionen: 4 Vorbereitungzeit: 10 Zubereitungsdauer: 10

Zutaten

  • 1 Packung Blätterteig
  • 3 EL Butter
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Zimt

Zubereitung

Ofen auf 180 Grad vorheizen. Blech mit Backpapier auslegen.

Den Blätterteig ausbreiten. Butter in einem Topf zerlassen. Mit einem Pinsel den Teig mit der Butter bestreichen. Zimt und Zucker vermischen und darüber streuen.

Dann den Teig von längs von jeder Seite bis zu Mitte aufrollen. Teig mit einem scharfen Messer in 1 cm dünne Scheiben schneiden.

Die Scheiben nehmen und auf das Blech mit Backpapier legen. Abstand lassen.

10 Minuten goldbraun backen. Etwas abkühlen lassen

Tips

Tip: Blätterteig einfrieren, dann hat man immer einen im Haus

Schweineoehrchen aus Blaetterteig selbst machen

Endlich Geniessen…

5. September 2021
SüssWinter Rezepte

Zimtsterne

verfasst von Endlich Geniessen


Es ist allerhöchste Eisenbahn für ein paar selbstgemachte Plätzchen, oder? Gesagt, getan! Wenn der weihnachtliche Duft von frischgebackenen Zimtsternen durchs Haus zieht, spätestens dann wird es langsam gemütlich. 
Und diese Zimtsterne schmecken wunderbar!

Weiterlesen

6. Dezember 2017
Süss

Zimtiger Käsekuchen

verfasst von Endlich Geniessen


Was tun, wenn man nach Weihnachten immer noch so viele Plätzchen und Kekse hat und keiner mehr Lust drauf hat?  Wenn die Oma wieder mal viel, zuviel gebacken hat und die Keksdosen einfach nicht leer werden wollen. Natürlich darf man nichts wegschmeißen, daß ist klar. Mein Tip: Am besten mit den Keksresten einfach einen Kuchenboden herstellen. 

Weiterlesen

2. Januar 2017

Suche

Schlagwörter

Apfelkuchen Basilikum Bio Blog Blog Regensburg Blätterteig Dessert Endlich Geniessen Food Blog Foodblog foodblogger Regensburg Foodblog Regensburg Food Truck Giersch Hollersaft Holunder Holunderbeersaft Holunderblüten Holunderblütengelee Holunderblütensirup Ingwer Kaspressknödelsuppe Kürbiskuchen Lachs Löwenzahn Marmelade Nachspeise Nudeln Plätzchen Pumpkin Pie Regensburg Regensburger Foodblog Rezept Schokoladenkuchen Seiser Alm Shortbread Sirup Street Food Regensburg Tarte Thermomix Weihnachten Winterrezept Zimt Zitrone Äpfel
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Kooperation
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2025 Copyright by Endlich Geniessen


Nach oben