Dieses Jahr noch schnell ein einfaches Rhabarber Rezept gefällig? Dann bitte gerne weiterlesen. Dieser Rhabarber Crumble geht schnell…
Rezept
-
Es ist allerhöchste Eisenbahn für ein paar selbstgemachte Plätzchen, oder? Gesagt, getan! Wenn der weihnachtliche Duft von frischgebackenen…
-
Vive la France et la Beurre! Ein Brioche, das französische Frühstücksgebäck, stammt aus der Normandie. Logisch, dort gibt es…
-
Nach der Basic-Variante vom reinen Holunderblütengelee gibt es hier eine Variation mit Zusatz von Saft. Einmal habe ich die…
-
Wie verführerisch süß duften die Holunderblüten gerade wieder in den Gärten und an Wegesrändern. Diese Blütezeit darf man…
-
Endlich ist wieder September und der Herbst mit Frühnebel und der tiefstehenden Sonne hält Einzug. Die Blätter im…
-
Auch die frühen Schotten hatten sicherlich schon ihre gestohlenen Stunden. Schwert weg, Schottenrock ausziehen und mit einer guten…
-
*“Vive la Provence! – Vegan genießen auf südfranzösische Art“ liefert mir das Rezept für diese rustikale Pissaladière Nicoise.…
Wer viele Gurken gleichzeitig erntet hat das Problem, daß sie nicht lange haltbar sind. Am besten, man macht…
Superfood und „Biogemüse“ immer von weit her kaufen? Dann lieber mal Löwenzahn aus dem eigenen Garten ausprobieren. Das…
Vor dem Holunderbaum soll man nach einem alten Sprichwort den Hut ziehen. Von der Antike, über die Germanenzeit,…