Endlich Geniessen
  • Herzhaft
  • Süss
  • Unterwegs
  • Kontakt
  • Herzhaft
  • Süss
  • Unterwegs
  • Kontakt

Endlich Geniessen

  • Herzhaft
  • Süss
  • Unterwegs
  • Kontakt
Kirschmarmelade selbst gemacht
Süss

Kirschmarmelade selbst gemacht

verfasst von Endlich Geniessen


Auch die Kirschernte 2018 fällt hervorragend aus. Der Preis für ein Kilo Kirschen liegt knapp 70 % unter dem letzten mageren Obstjahr 2017, kommt immer darauf an, wo man die Kirschen bezieht. Es schmeckt zwar 
selbstgepflückt am besten. Die Zeit ist aber knapp bemessen und so kaufe ich mir Kindheitserinnerungen einfach ein.


Wir hatten vor langer, langer Zeit zwei riesige Kirschbäume im Garten. Daneben standen im Sommer immer meterhohe Leitern mit wackeligen Verlängerungen. Oben im Kirschbaum kletterten und saßen wir als Kinder, mit Kirschohrringen behängt, dann stundenlang. Mit Eimern bewaffnet pflückten und naschten wir Kirschen bis uns der Bauch weh tat. Und das Beste: Das Garagendach unseres Nachbars mit seinen Dachschindeln war perfekt für Kirschkernweitspuckwettbewerbe. Herrlich.


Vor lauter Kirschnostalgie habe ich es beim letzten Einkauf wohl zu gut gemeint, also müssen die restlichen Kirschen auch noch weg.
Da bietet sich Marmelade an. Und jaja, ich weiß, es heisst Konfitüre oder Fruchtaufstrich, sagt aber keiner hier in Bayern. Geht am schnellsten, alle „Zutaten“ im Hause und mit Thermomix ist das selbst Einmachen eh kein Problem.

 

Konfitüre aus Kirschen

 

Kirschmarmelade selbstgemacht

Zutaten

  • Kirschen
  • Gelierzucker 2:1

Zubehör

  • Schraubgläser
  • Kirschen-Entsteiner


Zubereitung

Kirschen waschen und entsteinen.

8 Sekunden auf Stufe 6 mixen.

2:1 Gelierzucker dazu (TIP: wenn die Kirschen sehr süß sind, geht etwas weniger Zucker).

10 Minuten auf 100 Grad kochen.

Marmelade in ausgekochte Gläser füllen und 5 Minuten umdrehen und dann wieder umdrehen und auskühlen lassen.


Endlich Geniessen

KirschaufstrichKirschenKirschkonfitüreKirschmarmelade
Endlich Geniessen

vorheriger Beitrag
Clafoutis mit Kirschen nach Großmutters Rezept
nächster Beitrag
Mirabellen – Käsekuchen mit Streusel

Clafoutis mit Kirschen nach Großmutters Rezept

Suche

Schlagwörter

Apfelkuchen Basilikum Bio Blog Blog Regensburg Blätterteig Dessert Endlich Geniessen Food Blog Foodblog foodblogger Regensburg Foodblog Regensburg Food Truck Giersch Hollersaft Holunder Holunderbeersaft Holunderblüten Holunderblütengelee Holunderblütensirup Ingwer Kaspressknödelsuppe Kürbiskuchen Lachs Löwenzahn Marmelade Nachspeise Nudeln Plätzchen Pumpkin Pie Regensburg Regensburger Foodblog Rezept Schokoladenkuchen Seiser Alm Shortbread Sirup Street Food Regensburg Tarte Thermomix Weihnachten Winterrezept Zimt Zitrone Äpfel
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Kooperation
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2025 Copyright by Endlich Geniessen


Nach oben