Endlich Geniessen
  • Herzhaft
  • Süss
  • Unterwegs
  • Kontakt
  • Herzhaft
  • Süss
  • Unterwegs
  • Kontakt

Endlich Geniessen

  • Herzhaft
  • Süss
  • Unterwegs
  • Kontakt
Original Caesar Salad 
HERZHAFT

Original Caesar Salad 

verfasst von Endlich Geniessen


Irgendeinen Caesar Salad gibt es ja in vielen Restaurants und in fast jedem Bistro. Er ist ein Klassiker unter den Salaten. Aber den Original Caesar Salad sollte man unbedingt mal ausprobieren. Er schmeckt einfach köstlich-cremig und knackig-frisch!

Für die Besserwissermomente im kulinarischen Leben: Wie kam es eigentlich zu der Berühmtheit des Caesar Salad? Die Story war die… : Ein Amerikaner italienischer Abstammung soll den Salat erfunden haben, Mr. Caesare Cardini. In dessen Lokal in Mexiko, Tijuana, direkt an der amerikanischen Grenze, gingen die Amerikaner um gelegentlich ein Gläschen zu geniessen, weil es in Amerika ja dank Prohibition verboten war. Am Nationalfeiertag war dann mal soviel los, dass Cardini aus den restlichen Zutaten, die noch da waren, irgendetwas zaubern musste. Und heraus kam SEIN ORIGINAL Caesar Salad, bestehend aus Romana-Salat, Dressing, Croutons und Parmesan. 

Aus der Not oder dem Zufall heraus entstehen tolle Rezepte!

Übrigens auch die Torta Caprese, der leckerste Schokoladenkuchen aus Italien, war eigentlich nur ein Zufallsprodukt, da der Erfinder nur das Mehl vergessen hatte.

 

Cesars Salad

 

Original Caesar Salad

Zutaten

  • 4 Köpfe Romana Salat
  • 200 g Ciabatta
  • 180 Olivenöl
  • 2 Bio Eier
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 EL Worcestersoße
  • Salz, Pfeffer
  • 160 g Parmesan am Stück


Zubereitung 

Das Ciabatta würfeln und mit 6 EL Olivenöl rösten und auf Küchenpapier abtropfen lassen

Eier 2 Minuten kochen und in einer Schüssel aufschlagen. Knoblauch hineinreiben.

Worcestersoße und Zitronensaft dazugeben.

Langsam das restliche Olivenöl hineinverquirlen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Salatblätter ganz oder in mundgerechte Stücke geschnitten anrichten, Croutons drüberstreuen und Parmesan grob drüberhobeln.

 

Endlich Geniessen

Caesar SaladEndlich GeniessenSalat
Endlich Geniessen

vorheriger Beitrag
Eisberg mit Sauerkirschen im Blätterteig
nächster Beitrag
Sheperd’s Pie

Löwenzahnhonig

Erdbeer-Rucola-Walnuss-Salat

Süße Shortbread Cookie Herzen zum Valentinstag

#BurdaBakeDay18 in München

Suche

Schlagwörter

Apfelkuchen Basilikum Bio Blog Blog Regensburg Blätterteig Dessert Endlich Geniessen Food Blog Foodblog foodblogger Regensburg Foodblog Regensburg Food Truck Giersch Hollersaft Holunder Holunderbeersaft Holunderblüten Holunderblütengelee Holunderblütensirup Ingwer Kaspressknödelsuppe Kürbiskuchen Lachs Löwenzahn Marmelade Nachspeise Nudeln Plätzchen Pumpkin Pie Regensburg Regensburger Foodblog Rezept Schokoladenkuchen Seiser Alm Shortbread Sirup Street Food Regensburg Tarte Thermomix Weihnachten Winterrezept Zimt Zitrone Äpfel
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Kooperation
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2025 Copyright by Endlich Geniessen


Nach oben