Endlich Geniessen
  • Herzhaft
  • Süss
  • Unterwegs
  • Kontakt
  • Herzhaft
  • Süss
  • Unterwegs
  • Kontakt

Endlich Geniessen

  • Herzhaft
  • Süss
  • Unterwegs
  • Kontakt
Apfel-Cranberry-Tarte
Süss

Apfel-Cranberry-Tarte

verfasst von Endlich Geniessen


Dieses knusprig-kernige Apfeltarte-Rezept mit Buchweizenmehlboden und Cranberries eignet sich vortrefflich um ein bisschen Spätsommer auf französische Art an den Kaffeetisch zurückzuholen. Und wer braucht nicht noch ein Rezept für leckeren Apfelkuchen? Die Apfelernte war dieses Jahr schließlich so reichlich. Überall lagern die Früchte und erinnern uns mit ihrem wunderbaren Duft daran, daß sie endlich verarbeitet werden wollen.


Diese Tarte ist sogar vegan, kommt ohne Butter oder Eier aus. Mit den leicht herbsüssen getrockneten Cranberries und dem nussigen Buchweizenmehl, kombiniert mit süßen Äpfeln, ist das Rezept einfach und doch etwas Besonderes. Natürlich kann man die Cranberries auch durch Rosinen ersetzen oder einfach ganz weglassen. Ein Rezept für einen ganz normalen gedeckten Apfelkuchen gibt es hier Gedeckter Apfelkuchen. Dieser Tiroler Apfelstrudel  Unwiderstehlich: Tiroler Apfelstrudel ist übrigens auch sehr fein. 

 

 

Apfel Cranberry Tarte

Zutaten

Teig

  • 200 g Weizenmehl
  • 120 g Buchweizenmehl
  • 50 g Rohrohrzucker
  • 2 EL Mandelmus braun
  • 6 EL Sonnenblumenöl
  • ca 50 ml Wasser, je nach Konsistenz des Teigs
  • 1 Prise Salz

Belag

  • ca 60 g Mandelsplitter
  • 3 EL getrocknete Cranberries
  • etwa 10 kleine Äpfel
  • 2 EL Zucker und Zimt zum Bestreuen

Zubereitung

Die Zutaten für den Teig zusammenmischen und verkneten und eine 28 er Tarteform damit auslegen.

Mandelsplitter mit der Hand zerkleinern und drüberstreuen. Darauf die Cranberries geben.

Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Äpfel schälen und in Scheiben schneiden.

Äpfel auf den Teig schichten und mit etwas Zucker-Zimt-Gemisch bestreuen.

Im Ofen 40 Minuten backen und dann lauwarm oder kalt servieren.


Endlich Geniessen

ÄpfelApfel Cranberry TarteApfelkuchenBuchweizenBuchweizenmehlCranberriesEndlich GeniessenRegensburg
Endlich Geniessen

vorheriger Beitrag
Französische Maronensuppe mit frischem Rosmarin
nächster Beitrag
#BurdaBakeDay18 in München

Löwenzahnhonig

Yogafaktum, Achtsamkeit und Geniessen

Süße Shortbread Cookie Herzen zum Valentinstag

Linsensuppe als Glücksbringer an Silvester und Neujahr

Suche

Schlagwörter

Apfelkuchen Basilikum Bio Blog Blog Regensburg Blätterteig Dessert Endlich Geniessen Food Blog Foodblog foodblogger Regensburg Foodblog Regensburg Food Truck Giersch Hollersaft Holunder Holunderbeersaft Holunderblüten Holunderblütengelee Holunderblütensirup Ingwer Kaspressknödelsuppe Kürbiskuchen Lachs Löwenzahn Marmelade Nachspeise Nudeln Plätzchen Pumpkin Pie Regensburg Regensburger Foodblog Rezept Schokoladenkuchen Seiser Alm Shortbread Sirup Street Food Regensburg Tarte Thermomix Weihnachten Winterrezept Zimt Zitrone Äpfel
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Kooperation
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2025 Copyright by Endlich Geniessen


Nach oben