Endlich Geniessen
  • Herzhaft
  • Süss
  • Unterwegs
  • Kontakt
  • Herzhaft
  • Süss
  • Unterwegs
  • Kontakt

Endlich Geniessen

  • Herzhaft
  • Süss
  • Unterwegs
  • Kontakt
Französisch-spanisch-italienische Lauchtarte
Lauchtarte
HERZHAFT

Französisch-spanisch-italienische Lauchtarte

verfasst von Endlich Geniessen


Eine herzhafte Tarte mit Lauch, Chorizo und Frischkäse und natürlich mit Käse überbacken. Wie der Rezepttitel schon ahnen lässt, war diese Tarte eigentlich ein Resteessen. Französisch, weil es eine Tarte ist, spanisch weil Chorizo drin ist und italienisch, weil alles mit Parmesan überbacken wurde. Alles mußte mal wieder raus aus dem Kühlschrank und kam rein in die Tarte. Da darf man ruhig etwas kreativ mit den Zutaten jonglieren. Und ein kleiner Auflauf, der mit Käse überbacken wird, kann ja nur gut schmecken.

Flamiche aux Poireaux, Lauch-Quiche, Porree-Tarte oder-Torte? Wie darf man es nun genau bezeichnen? Weil Wurst mit enthalten ist, darf man die Tarte jedenfalls nicht flamiche aux poireaux nennen, denn dann dürfte wirklich nur Lauch drin sein. Egal wie genau man es nimmt mit der Unterscheidung. Im Ergebnis ist es doch einfach ein feines Stück Gemüseauflauf. In dem Fall mit Lauch oder Porree. Und schmeckt fabelhaft, egal ob warm, lauwarm oder kalt serviert. Mit so einer Gemüsetarte hat man immer ein kleines, feines Mittag- oder Abendessen.

 

 

Französisch-spanisch-italienische Lauchtarte

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 0,5 TL Salz
  • 150 g Butter
  • 3 Stangen Lauch
  • 200 g Frischkäse
  • 60 g Kefir
  • 2 große oder 3 kleine Eier
  • 1 EL Öl
  • ca. 80 g Chorizo
  • 200 g Gratinkäse
  • ca. 50 g Parmesan
  • 2 EL Mehl
  • Salz, Pfeffer, Muskat

 

Zubereitung

Teig

Mehl, Salz und Butter zu einem Teig verkneten. Eine Tarteform damit auslegen und mit einer Gabel in den Boden Löcher einstechen. Im Kühlschrank kalt stellen.

Füllung

Lauch und Chorizo in Stücke schneiden. In einem Topf mit 1 EL Olivenöl
sehr kurz andünsten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

In einer Schüssel Frischkäse mit Kefir, Mehl und Eiern verquirlen,
etwas salzen, pfeffern und Muskatnussabrieb dazu.

Die Tarteform aus dem Kühlschrank nehmen und die Füllung darauf verteilen.
Gratinkäse und geriebenen Parmesan darüber geben.

Im vorgeheizten Ofen auf 190 Grad circa 40 Minuten bei Ober-/Unterhitze backen.

 

Endlich Geniessen

 

BlogLauchLauchtarteLauchtortePorreeQuiche
Endlich Geniessen

vorheriger Beitrag
Leckerer Quarkauflauf mit Obst, super Sattmacher
nächster Beitrag
Paella mit Chorizo

Linsensuppe als Glücksbringer an Silvester und Neujahr

Bauernmarkt in Sineu und der Mercat de l’Olivar...

Köstlicher Rhabarber Crumble

Der beste Schokoladenkuchen aus Italien: Die „Torta Caprese“

Suche

Schlagwörter

Apfelkuchen Basilikum Bio Blog Blog Regensburg Blätterteig Dessert Endlich Geniessen Food Blog Foodblog foodblogger Regensburg Foodblog Regensburg Food Truck Giersch Hollersaft Holunder Holunderbeersaft Holunderblüten Holunderblütengelee Holunderblütensirup Ingwer Kaspressknödelsuppe Kürbiskuchen Lachs Löwenzahn Marmelade Nachspeise Nudeln Plätzchen Pumpkin Pie Regensburg Regensburger Foodblog Rezept Schokoladenkuchen Seiser Alm Shortbread Sirup Street Food Regensburg Tarte Thermomix Weihnachten Winterrezept Zimt Zitrone Äpfel
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Kooperation
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2025 Copyright by Endlich Geniessen


Nach oben