Endlich Geniessen
  • Herzhaft
  • Süss
  • Unterwegs
  • Kontakt
  • Herzhaft
  • Süss
  • Unterwegs
  • Kontakt

Endlich Geniessen

  • Herzhaft
  • Süss
  • Unterwegs
  • Kontakt
Rhabarber-Konfitüre
Rhabarber Konfituere
Süss

Rhabarber-Konfitüre

verfasst von Endlich Geniessen

Beim Genuß von Rhabarber kann einem versehentlich schon mal das Gesicht entgleisen, so sauer kommt der oft daher. Mit diesem Rezept hier passiert das nicht. Süß, nur minimal säuerlich und nach Rhabarber pur schmeckt die Konfitüre. Ich habe keine Erdbeeren oder sonstige rote Früchte, wie Weintrauben, dazugegeben, damit die Farbe röter wird. Hier wird einzig der ungeschälte Rhabarber verwendet.
Und jeder, der die Gemüse-Konfitüre (ja Rhabarber zählt tatsächlich zum Gemüse) probiert hat, war begeistert. Der rote Rhabarber ist sowieso etwas feiner, weniger sauer und schmeckt leicht und zart nach Himbeere. Mit selbstgemachtem Vanillezucker verfeinert, ist diese Rhabarbermarmelade einfach zuzubereiten und einmalig im Geschmack.

 

Rhabarber

 

Rezept Rhabarber-Konfitüre


Zubehör

Schraubgläser und Trichter zum Befüllen


Zutaten

  • 650 Rhabarber (1 kg kaufen), geschält habe ich ihn nicht
  • 250 g  Gelierzucker 2:1
  • am besten das Mark einer Vanilleschote oder 4 TL selbstgemachten Vanillezucker oder 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1/2 Löffel Zitronensäurepulver

Zubereitung 

Die Rhabarberenden abschneiden und ungeschälten Rhabarber in 3 cm lange Stücke schneiden.

Alles in einen Topf oder soweit vorhanden in den Thermomix geben.

Gelierzucker, Vanillemark oder Vanillezucker und Zitronensäure darauf und umrühren und mindestens 1/2 Stunde stehen lassen.

im normalen Topf: ca10 Minuten köcheln, immer wieder umrühren

im Thermomix: alles im Thermomix erst 5 Sekunden bei Stufe 5 zerkleinern, dann 12 Minuten bei Stufe 2, linksrum kochen

Währenddessen die Schraubgläser mit kochendem Wasser ausspülen

Gekochte Konfitüre mit Hilfe eines Trichters in die Schraubgläser füllen und auf den Kopf stellen, 5 Minuten auskühlen lassen.

 

Endlich Geniessen

BlogEndlich GeniessenFoodblogFoodblog RegensburgKonfitüreMarmeladeRhabarberRhabarberkonfitüreRhabarbermarmelade
Endlich Geniessen

vorheriger Beitrag
Löwenzahn-Gemüse auf Kartoffelrösti
nächster Beitrag
Dein Ludwig – der Erste!

Löwenzahnhonig

Zitronen-Tarte mit Baiser

Süße Shortbread Cookie Herzen zum Valentinstag

Linsensuppe als Glücksbringer an Silvester und Neujahr

Suche

Bitte durchblättern

Pekanuss-Kuchen

Lauch-Tomaten-Tarte. Gesund geniessen

Dreikönigskekse

Glücksschweinchen backen

Nudeln mit Linsen zu Silvester

Schweinsöhrchen mit Zimt und Zucker selbst machen

Minitörtchen im Waffelbecher

Hollerkiachl

Beerenmousse Muttertags Torte

Hefe-Osterkranz mit Ei

Herzkuchen zum Valentinstag

Karamel-Tarte mit Dulce de Leche

Dulce de Leche – Karamelcreme selber machen

Französische Kürbis-Suppe

Omas Nußecken

Schlehenlikör

Toskana Pfanne mit Salsiccia

Löwenzahnhonig

Zwiebelsuppe mit Parmesantaler

Dreikönigskuchen

Spinatknödel mit Parmesan

Fingernudeln mit Sauerkraut

Johanniskrautöl

Yogafaktum, Achtsamkeit und Geniessen

Erdbeer-Rucola-Walnuss-Salat

Käsekuchen mit Kaffee-Baiser

Zitronen-Tarte mit Baiser

Osterbrot mit Mandeln und Zitronenzuckerguß

Süße Shortbread Cookie Herzen zum Valentinstag

Reiberdatschi mit Apfelmus oder Räucherlachs

Karamelisierte Ziegenkäse Pizza

Linsensuppe als Glücksbringer an Silvester und Neujahr

Mandarinen-Zitronen-Likör

#BurdaBakeDay18 in München

Apfel-Cranberry-Tarte

Französische Maronensuppe mit frischem Rosmarin

Herbstliche Zwetschgen-Pannacotta-Tarte

Bauernmarkt in Sineu und der Mercat de l’Olivar...

Mirabellen – Käsekuchen mit Streusel

Kirschmarmelade selbst gemacht

Clafoutis mit Kirschen nach Großmutters Rezept

Frischer Wind im Kastell Restaurant auf Burg Wernberg

Köstlicher Rhabarber Crumble

Der beste Schokoladenkuchen aus Italien: Die “Torta Caprese”

Kräuterwanderung im Mai

Crème Brûlée Tarte

Französische Ziegenkäse-Tomaten-Tarte

Entenbrust a l’Orange

Sheperd’s Pie

Original Caesar Salad 

Eisberg mit Sauerkirschen im Blätterteig

Rosenkohl mit Maroni und Parmesan – perfekte Kombi...

Zimtsterne

Kürbissuppe mit Speck-Pflaumen

“Ein Reisekuchen.” Ein WAS?

Alles in Butter? Mit Brioches definitiv!

Käsespezialitäten aus Bayern

Gebackene Süßkartoffel, leckeres Feta Gemüse und Sourcream Topping

Unwiderstehlich: Tiroler Apfelstrudel

Dolce Vita Salat mit Tomate und Ciabatta

Superleckere, eingemachte Gurken

Birnentarte mit Ingwer und Thymian

Butter selbst machen

Fliederbeeren-Suppe mit Grießnockerln

Nudeln mit Erbsen, Sahne und Speck

Paella mit Chorizo

Französisch-spanisch-italienische Lauchtarte

Leckerer Quarkauflauf mit Obst, super Sattmacher

Scones und Clotted Cream zum royalen Besuch in...

Stippvisite am Tegernsee und Spitzingsee

Dreierlei Dips mit Gemüsesticks

Frische Lachs-Terrine

Apfel-Orangen-Petersilien-Smoothie

Saftiges Holunder-Blüten-Gelee

Holunder-Blüten-Gelee

Dein Ludwig – der Erste!

Rhabarber-Konfitüre

Löwenzahn-Gemüse auf Kartoffelrösti

Schoko-Tarte mit Erdbeeren

Basilikum-Blumenkohl

Thunfisch-Tatar-Avocado-Toast

Galette mit Spargel und Sauce Hollandaise

Buchweizen-Pfannkuchen

Oliven-Schafskäse-Tomaten-Muffins

Chili Lachs mit Avocado

Selbstgemachter Senf

Zimtiger Käsekuchen

Süsse blonde Christmas Brownies

Vegetarische Krautfleckerl

Hello Fresh – Adieu Kochstress

Gedeckter Apfelkuchen

Mandarinen-Frischkäse-Torte

Kürbis Guglhupf

Wilde Mirabellen Marmelade

Wiesenholler Tarte

Natürlich Giersch

Beschwipste Holunder-Blüten

Erdbeer-Bananen-Kuchen

So kann Eis sein

Off Club Hamburg

  • Omas Hollerlikör

  • Kaspressknödel – Tiroler Graukäse & Zillertaler Bergkäse

  • Wilde Mirabellen Marmelade

  • Ingwer-Zitronen-Sirup

  • Gateau au Chocolat mit Blutorangenparfait

  • Jackfrucht, Jakobsfrucht, Chakka

Facebook Instagram Pinterest

Schlagwörter

Apfelkuchen Bio Blog Blog Regensburg Blätterteig Burg Wernberg Dessert Endlich Geniessen Food Blog Foodblog foodblogger Regensburg Foodblog Regensburg Food Truck Giersch Hollersaft Holunder Holunderbeersaft Holunderblüten Holunderblütengelee Holunderblütensirup Ingwer Jackfrucht Kaspressknödelsuppe Kürbiskuchen Lachs Löwenzahn Marmelade Nachspeise Pikante Muffins Plätzchen Pumpkin Pie Regensburg Regensburger Foodblog Rezept Schokoladenkuchen Seiser Alm Shortbread Sirup Street Food Regensburg Tarte Thermomix Weihnachten Winterrezept Zimt Äpfel
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Kooperation
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2020 Copyright by Endlich Geniessen


Nach oben