Endlich Geniessen
  • Herzhaft
  • Süss
  • Unterwegs
  • Kontakt
  • Herzhaft
  • Süss
  • Unterwegs
  • Kontakt

Endlich Geniessen

  • Herzhaft
  • Süss
  • Unterwegs
  • Kontakt
Glücksschweinchen backen
Süss

Glücksschweinchen backen

verfasst von Endlich Geniessen

Schenken macht glücklich, vor allem, wenn es selbst gemacht ist, einfach und schnell geht und Glück bringt. 

Mit diesem schnellen, super einfachen Plätzchen-Teig zum Ausstechen kann zu Silvester oder Neujahr noch eine kleine Aufmerksamkeit mitgebracht werden. Leckere kleine Glücksschweinchen zum Vernaschen.

Der Teig ist ein Mürbteig und schnell angerührt. Die Plätzchen nach dem Backen mit der Schweinchenform ausstechen, mit gefärbten Zuckerguss bestreichen und mit Lebensmittelfarbe die Augen draufmalen, trocknen lassen und schon ist das Silvester-Mitbringsel fertig.

Glücksschweinchen selber backen

Drucken

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 80 g Zucker
  • 125 g weiche Butter in Stückchen
  • 1 Ei
  • eine Prise Salz
  • 1/2 Teelöffel Zitronensaft
  • Puderzucker
  • Wasser und oder Zitronensaft zum Zuckerguss anrühren
  • Rote, weiße und schwarze Lebensmittelfarbe
  • Zahnstocher
  • Schweinchenform

Zubereitung

Zucker, Vanillezucker, Mehl und eine Prise Salz in einer Schüssel mit der Butter und dem Ei vermixen und dann kneten. Den Teig zu einer Kugel formen und im Kühlschrank mindestens eine halbe Stunde kalt stellen. Backofen auf 175 Grad Ober- / Unterhitze vorheizen Dann den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Die Plätzchen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech verteilen. Circa 12 Minuten goldgelb backen. Zuckerguß aus Puderzucker, Wasser und etwas roter Farbe anrühren und die Schweinchen damit lackieren und die Augen aufmalen, trocknen lassen.

EndlichGeniessen…

Endlich Geniessen

vorheriger Beitrag
Nudeln mit Linsen zu Silvester
nächster Beitrag
Dreikönigskekse

Suche

Schlagwörter

Apfelkuchen Basilikum Bio Blog Blog Regensburg Blätterteig Dessert Endlich Geniessen Food Blog Foodblog foodblogger Regensburg Foodblog Regensburg Food Truck Giersch Hollersaft Holunder Holunderbeersaft Holunderblüten Holunderblütengelee Holunderblütensirup Ingwer Kaspressknödelsuppe Kürbiskuchen Lachs Löwenzahn Marmelade Nachspeise Nudeln Plätzchen Pumpkin Pie Regensburg Regensburger Foodblog Rezept Schokoladenkuchen Seiser Alm Shortbread Sirup Street Food Regensburg Tarte Thermomix Weihnachten Winterrezept Zimt Zitrone Äpfel
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Kooperation
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2025 Copyright by Endlich Geniessen


Nach oben