Leuchtend gelb steht der Löwenzahn im Frühjahr jedes Jahr wieder auf unseren Wiesen. Der April und der Mai,…
Endlich Geniessen
-
Selbstgebackene süße Herzen verschenken, das macht zuallererst das eigene Herz weich und weit. Und das Schenken verbreitet wirklich…
-
(Werbung) Der #burdabakeday18 in München war für uns BäckerInnen eine tolle Veranstaltung. Wie schön war es die Gesichter…
-
Diese köstliche Suppe ist wärmende Herbstsonne zum Essen! Und außerdem ist Maronensuppe genial einfach zuzubereiten. Mein Rezept hier…
-
„Los, los, die letzten Zwetschgen müssen vom Baum, es wäre schade drum.“ Den Spruch habe ich mir nicht…
-
Ein Clafoutis (sprich “Kla-fu-tih”) mit frischen, fast schwarzen, vollreifen Kirschen gehört ab jetzt eindeutig zum kulinarischen Sommerfeeling. Der…
-
Das fabelhafte Kastell Restaurant auf Burg Wernberg in der Oberpfalz ist wieder einmal an einem spannenden Wendepunkt. Ein…
-
Lust auf etwas Sommer im Bauch? Es ist zwar noch tiefster Winter. Aber gerade jetzt kann ein kleiner…
-
Saftige grüne Wiesen, Schafe am Meer und eine frische Brise. Und nach getaner Arbeit ins Pub und gemütlich…
-
Beim Anschneiden dieses Eisbergs erklingt „Last Christmas“ oder der Soundtrack von „Miami Vice“ – ja nach Jahreszeit. So…
-
HERZHAFTWinter Rezepte
Rosenkohl mit Maroni und Parmesan – perfekte Kombi für Herbst und Winter
14. Dezember 2017Heiße Maroni, frisch geröstet am Weihnachtsmarkt gehören zum Wintergefühl einfach dazu. Oder wenn es draußen knackig kalt ist,…
-
Weihnachten naht und da gilt es doch langsam ein Menü aussuchen! Hier meine Idee für die Vorspeise. Es…
-
Ein Reisekuchen. Ein WAS? Genau diese Frage habe ich mir gestellt, als ich über das Rezept in der…
-
Heute nehme ich Euch mit auf einen Workshop zum Thema Käseprodukte aus bayerischen Landen. Mit viel Frauenpower…
-
Wer wird nicht gerne bei sich zu Hause lecker bekocht? Es gibt doch nichts Schöneres… . Ich hatte die…
Dieses knusprig-kernige Apfeltarte-Rezept mit Buchweizenmehlboden und Cranberries eignet sich vortrefflich um ein bisschen Spätsommer auf französische Art an…
Letztes Jahr gab es keine einzige Mirabelle, der Frost hat alle Blüten vernichtet. Das war schon fast unheimlich,…
Mamma Mia, welch ein dunkler und süßer Schokoladentraum! Der Legende nach entstand ja die Torta Caprese, weil ein…
Irgendeinen Caesar Salad gibt es ja in vielen Restaurants und in fast jedem Bistro. Er ist ein Klassiker…
Es ist allerhöchste Eisenbahn für ein paar selbstgemachte Plätzchen, oder? Gesagt, getan! Wenn der weihnachtliche Duft von frischgebackenen…
Vive la France et la Beurre! Ein Brioche, das französische Frühstücksgebäck, stammt aus der Normandie. Logisch, dort gibt es…