Endlich Geniessen
  • Herzhaft
  • Süss
  • Unterwegs
  • Kontakt
  • Herzhaft
  • Süss
  • Unterwegs
  • Kontakt

Endlich Geniessen

  • Herzhaft
  • Süss
  • Unterwegs
  • Kontakt
Pumpkin Pie & Cranberry Jam
Süss

Pumpkin Pie & Cranberry Jam

verfasst von Endlich Geniessen


Mindestens einmal im Jahr muss es Pumpkin Pie geben. Ab Oktober hat der Herbst ja meist schon so richtig Einzug gehalten. Halloween, Erntedank und Thanksgiving nahen. Kürbiskuchen gehört für mich einfach in die Zeit von erstem Herbstnebel, Holzofenfeuer, Heizung aufdrehen und Fingerhandschuhe suchen.

 

Wer Kürbis bislang nur als Suppe oder Beilage kennt und sich fragt, ob und wie der Pumpkin Pie schmeckt, dem würde ich sagen, am ehesten kommt er einem Karottenkuchen mit Maronigeschmack nahe. Die für uns eher weihnachtlichen Gewürze, wie Zimt, Muskat und Nelkenpulver, sind in Verbindung mit dem milden, vielleicht leicht nussigen Kürbisgeschmack für viele eher eine ungewöhnliche Gaumenerfahrung.

 

 

Rezept Pumpkin Pie

Zutaten

Mürbeteig

  • 225 g Mehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1 Ei
  • Prise Salz
  • 80 g Zucker
  • 125 g Butter eiskalt/angefroren und in Stücke geschnitten

Kürbisfüllung

  • 400 g Kürbisfleisch in Stücken
  • 3 Eier
  • 180 g brauner Zucker
  • 2 EL Rübenkraut oder Ahornsirup
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Nelkenpulver
  • etwas Muskat, gerieben
  • 1/2 TL Ingwerpulver
  • 150 ml Sahne

Cranberry Jam – Zutaten

  • 300 g Cranberries
  • 200 g Wasser
  • 200 g Zucker

 

Zubereitung

Mürbteig herstellen

Alle Zutaten schnell grob verkneten und mit kalten Händen auch schnell zu einer Kugel und dann daraus wieder eine Scheibe formen. In Folie verpackt im Kühlschrank ruhen lassen.

Cranberry Jam kochen

Cranberries mit Wasser und Zucker aufkochen. Ab und zu umrühren. Die Beeren platzen von alleine
und werden schon beim Rühren zu einer Art Marmelade.

  • Tip: Die Cranberry Jam  kann am Vortag vorbereitet werden.

Füllung für den Pumpkin Pie:

400 g Kürbisstücke mit ganz wenig Wasser weichkochen und pürieren, etwas abkühlen lassen. Alle Zutaten  mit dem Kürbispüree mischen.

Ofen auf 180 Grad vorheizen.

Mürbeteig sanft auf bemehlter Arbeitsplatte ausrollen, in eine Springform oder Tarteform legen und nicht zu dick und gleichmäßig auch den Rand auskleiden. In den Ofen und bei 180 Grad ca. 50 Minuten backen.

Herausnehmen und auskühlen lassen.

 

Endlich Geniessen

BlogCranberryCranberry JamEndlich GeniessenFoodblogKürbiskuchenPumpkin Pie
Endlich Geniessen

vorheriger Beitrag
Beste Burger Buns
nächster Beitrag
Pikante Schafskäse-Muffins

Löwenzahnhonig

Süße Shortbread Cookie Herzen zum Valentinstag

Linsensuppe als Glücksbringer an Silvester und Neujahr

#BurdaBakeDay18 in München

2 Kommentare

Mahona 4. Januar 2021 - 14:04

Liebe Frau Huber,
als erfahrene Hobbyköchin und -bäckerin liebe ich es, mich inspirieren zu lassen und suche oft im Netz nach neuen Ideen und Anregungen.
Ihre Seite finde ich sehr spannend, und seit Sie den „Drucklink“ haben, drucke ich mir auch gerne mal das eine oder andere aus. Manchmal – so glaube ich – setzen Sie aber auch ein bisschen zu viel voraus, so am Beispiel vom Pumpkin Pie: am Ende haben Sie einen Mürbeteigtortenboden, eine Marmelade und ein Kürbispürree – fehlt da in der Beschreibung nicht was??? Nicht böse sein, ich verstehe das natürlich, aber das ist mir bei Ihren Rezepten schon mal aufgefallen, dass im Rezept etwas fehlte bzw. eine Zutat aufgeführt, aber nicht genutzt wurde.
Ansonsten vielen lieben Dank für Ihre Mühe und Ihre wirklich tollen Ideen, gerade das „Süßzeug“ gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße
Mahona

Reply
Endlich Geniessen 5. Januar 2021 - 20:27

Hallo liebe Mahona, danke für das konstruktive Feedback! Ich bin dankbar dafür und werde mir mal die alten Rezepte wieder vorknöpfen!
Damit der Spaß beim Nachkochen nicht vergeht!!!! Und etwas einfacher halte ich es seit einiger Zeit ohnehin. Ich hoffe, Sie bleiben
mir treu und wünsche gutes Gelingen und generell viel Spaß beim Kochen und Backen! Liebe Grüße, Kerstin von Endlich Geniessen

Reply

Hinterlasse einen Kommentar

Suche

Bitte durchblättern

Lauch-Tomaten-Tarte. Gesund geniessen

Dreikönigskekse

Glücksschweinchen backen

Nudeln mit Linsen zu Silvester

Schweinsöhrchen mit Zimt und Zucker selbst machen

Minitörtchen im Waffelbecher

Hollerkiachl

Beerenmousse Muttertags Torte

Hefe-Osterkranz mit Ei

Herzkuchen zum Valentinstag

Karamel-Tarte mit Dulce de Leche

Dulce de Leche – Karamelcreme selber machen

Französische Kürbis-Suppe

Omas Nußecken

Schlehenlikör

Toskana Pfanne mit Salsiccia

Löwenzahnhonig

Zwiebelsuppe mit Parmesantaler

Dreikönigskuchen

Spinatknödel mit Parmesan

Fingernudeln mit Sauerkraut

Johanniskrautöl

Yogafaktum, Achtsamkeit und Geniessen

Erdbeer-Rucola-Walnuss-Salat

Käsekuchen mit Kaffee-Baiser

Zitronen-Tarte mit Baiser

Osterbrot mit Mandeln und Zitronenzuckerguß

Süße Shortbread Cookie Herzen zum Valentinstag

Reiberdatschi mit Apfelmus oder Räucherlachs

Karamelisierte Ziegenkäse Pizza

Linsensuppe als Glücksbringer an Silvester und Neujahr

Mandarinen-Zitronen-Likör

#BurdaBakeDay18 in München

Apfel-Cranberry-Tarte

Französische Maronensuppe mit frischem Rosmarin

Herbstliche Zwetschgen-Pannacotta-Tarte

Bauernmarkt in Sineu und der Mercat de l’Olivar...

Mirabellen – Käsekuchen mit Streusel

Kirschmarmelade selbst gemacht

Clafoutis mit Kirschen nach Großmutters Rezept

Frischer Wind im Kastell Restaurant auf Burg Wernberg

Köstlicher Rhabarber Crumble

Der beste Schokoladenkuchen aus Italien: Die „Torta Caprese“

Kräuterwanderung im Mai

Crème Brûlée Tarte

Französische Ziegenkäse-Tomaten-Tarte

Entenbrust a l’Orange

Sheperd’s Pie

Original Caesar Salad 

Eisberg mit Sauerkirschen im Blätterteig

Rosenkohl mit Maroni und Parmesan – perfekte Kombi...

Zimtsterne

Kürbissuppe mit Speck-Pflaumen

„Ein Reisekuchen.“ Ein WAS?

Alles in Butter? Mit Brioches definitiv!

Käsespezialitäten aus Bayern

Gebackene Süßkartoffel, leckeres Feta Gemüse und Sourcream Topping

Unwiderstehlich: Tiroler Apfelstrudel

Dolce Vita Salat mit Tomate und Ciabatta

Superleckere, eingemachte Gurken

Birnentarte mit Ingwer und Thymian

Butter selbst machen

Fliederbeeren-Suppe mit Grießnockerln

Nudeln mit Erbsen, Sahne und Speck

Paella mit Chorizo

Französisch-spanisch-italienische Lauchtarte

Leckerer Quarkauflauf mit Obst, super Sattmacher

Scones und Clotted Cream zum royalen Besuch in...

Stippvisite am Tegernsee und Spitzingsee

Dreierlei Dips mit Gemüsesticks

Frische Lachs-Terrine

Apfel-Orangen-Petersilien-Smoothie

Saftiges Holunder-Blüten-Gelee

Holunder-Blüten-Gelee

Dein Ludwig – der Erste!

Rhabarber-Konfitüre

Löwenzahn-Gemüse auf Kartoffelrösti

Schoko-Tarte mit Erdbeeren

Basilikum-Blumenkohl

Thunfisch-Tatar-Avocado-Toast

Galette mit Spargel und Sauce Hollandaise

Buchweizen-Pfannkuchen

Oliven-Schafskäse-Tomaten-Muffins

Chili Lachs mit Avocado

Selbstgemachter Senf

Zimtiger Käsekuchen

Süsse blonde Christmas Brownies

Vegetarische Krautfleckerl

Hello Fresh – Adieu Kochstress

Gedeckter Apfelkuchen

Mandarinen-Frischkäse-Torte

Kürbis Guglhupf

Wilde Mirabellen Marmelade

Wiesenholler Tarte

Natürlich Giersch

Beschwipste Holunder-Blüten

Erdbeer-Bananen-Kuchen

So kann Eis sein

Off Club Hamburg

Onsen-Ei-Sandwich

Wochenlieblinge:

  • Omas Hollerlikör

  • Kaspressknödel – Tiroler Graukäse & Zillertaler Bergkäse

  • Wilde Mirabellen Marmelade

Endlich Geniessen besuchen auf facebook, Insta und Pinterest:

Facebook Instagram Pinterest

Schlagwörter

Apfelkuchen Bio Blog Blog Regensburg Blätterteig Burg Wernberg Dessert Endlich Geniessen Food Blog Foodblog foodblogger Regensburg Foodblog Regensburg Food Truck Giersch Hollersaft Holunder Holunderbeersaft Holunderblüten Holunderblütengelee Holunderblütensirup Ingwer Jackfrucht Kaspressknödelsuppe Kürbiskuchen Lachs Löwenzahn Marmelade Nachspeise Pikante Muffins Plätzchen Pumpkin Pie Regensburg Regensburger Foodblog Rezept Schokoladenkuchen Seiser Alm Shortbread Sirup Street Food Regensburg Tarte Thermomix Weihnachten Winterrezept Zimt Äpfel
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Kooperation
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2020 Copyright by Endlich Geniessen


Nach oben