Endlich Geniessen
  • Herzhaft
  • Süss
  • Unterwegs
  • Kontakt
  • Herzhaft
  • Süss
  • Unterwegs
  • Kontakt

Endlich Geniessen

  • Herzhaft
  • Süss
  • Unterwegs
  • Kontakt
Tag:

Endlich Geniessen

Süss

Löwenzahnhonig

verfasst von Endlich Geniessen

Leuchtend gelb steht der Löwenzahn im Frühjahr jedes Jahr wieder auf unseren Wiesen. Der April und der Mai, das sind bestens geeignete Monate um endlich das Projekt Löwenzahnhonig umzusetzen.

Gesagt getan! Weit braucht es wirklich nicht um die fröhlichen Löwenzahnblumen zu finden. Bei mir sind es gerade nur ein paar Schritten in den Garten. Schnell sind bei strahlendem Sonnenschein ein paar Handvoll der fröhlichen Blüten gezupft.

Okay, es ist keine echter Honig, den man aus dem Löwenzahn gewinnt. Und spannend ist es, diese Einkocherei. Beim ersten Mal glaubt man zwischen durch gar nicht, daß es wirklich Honig werden wird.

Aber der dicke Sirup entsteht wie durch ein Wunder und kommt sowohl von der Konsistenz, als auch vom Geschmack zu 100 Prozent ähnlich dem Waldhonig daher! Ich finde der köstliche und noch dazu vegane und regionale Löwenzahnhonig übertrifft echten Bienenhonig bei Weitem. Er schmeckt wunderbar und bei meinem Rezept sehr süß und gibt auf dem Frühstücksbrötchen sofort einen Energieschub.

Und: Der Löwenzahnhonig ist höchst exklusiv, da man diese aromatische Honigvariante eher selten in Supermärkten kaufen kann. Und daher eignet er sich auch fabelhaft als kleines Mitbringsel oder Gastgeschenk!

Dabei ist das hier nur ein absolut einfaches, cleanes Grundrezept ohne viel Schnickschnack. Demnächst wird wieder fleißig wie ein Bienchen gesammelt und dann probiere ich die Varianten mit Rosmarin und Zitronenthymian, Vanille und Orangen aus.

TIP: Ich empfehle die Blüten noch am früheren Vormittag zu sammeln, da dann vielen Blüten eher noch geschlossen sind. Dann sind weniger Insekten auf den Blüten. Beim nächsten Morgenspaziergang einfach drei bis vier handvoll Löwenzahnblüten pflücken!

 

 

 

Löwenzahnhonig, Einfaches Grund-Rezept

Dauer: Muss über Nacht stehen und am nächsten Tag ca. 2 Stunden köcheln

Zutaten
  • 3 – 4 Handvoll Löwenzahnblüten, keine Stengel und keine Käfer
  • 1 kg Zucker, weißer Haushaltszucker
  • Saft 1/2 Zitrone, möglichst Bio, aber die Schale brauch man nicht
  • 1 Liter Wasser
Zubehör

ausgekochte Einweckgläser & Etiketten, zwei größere Töpfe, ein Sieb
Stofftuch, Trichter, eventuell eine alte Plastik-Honigquetschdose, Etiketten

Zubereitung

3-4 Handvoll Löwenzahnblüten in einen Topf mit einem Liter Wasser geben und ein, zwei Stunden ziehen lassen.

Dann einmal kurz aufkochen lassen und den Topf zugedeckt wieder über Nacht stehen lassen.

Am nächsten Tag die Flüssigkeit in einen anderen Topf durch das Sieb abseihen.

Die ausgekochten Blüten dann direkt mit den Händen oder in einer Stoffwindel oder einem Handtuch noch auspressen.

Zum Löwenzahnblütensud dann 1 Kilogramm Zucker und  den Saft einer halben Zitrone geben.

Das Ganze dann circa 2 Stunden auf kleiner Stufe einköcheln lassen und dabei immer wieder umrühren.

Mit dem Geliertest auf einer Untertasse kann man zwischendurch feststellen, ob der Honig ausreichend fest geworden ist.

Dann die noch recht flüssige heißen Sirup durch den Trichter in die Gläser schütten, Gläser für 5 Minuten umdrehen.

Endlich Geniessen… 

29. April 2020
Süss

Süße Shortbread Cookie Herzen zum Valentinstag

verfasst von Endlich Geniessen

Selbstgebackene süße Herzen verschenken, das macht zuallererst das eigene Herz weich und weit. Und das Schenken verbreitet wirklich gute Laune. Ich habe es letzte Woche schon mal ausprobiert. Wenn man das auch noch zum Valentinstag macht, um so besser! Das Tolle daran ist: Mit diesem Shortbread Cookies-Rezept geht das Backen so schnell (10 Minuten), daß man nicht viel Zeit in der Küche verbringen muss. Wer die Liebe feiern möchte, kann dies anschließend genüßlich auf seine Weise tun.

Weiterlesen

2. Februar 2019
Unterwegs

#BurdaBakeDay18 in München

verfasst von Endlich Geniessen


(Werbung) Der #burdabakeday18 in München war für uns BäckerInnen eine tolle Veranstaltung. Wie schön war es die Gesichter hinter den vielen tollen Foodblogs endlich im echten Leben kennenzulernen oder in der bekannten Burdaküche wiederzusehen. 

Weiterlesen

23. November 2018
Süss

Apfel-Cranberry-Tarte

verfasst von Endlich Geniessen


Dieses knusprig-kernige Apfeltarte-Rezept mit Buchweizenmehlboden und Cranberries eignet sich vortrefflich um ein bisschen Spätsommer auf französische Art an den Kaffeetisch zurückzuholen. Und wer braucht nicht noch ein Rezept für leckeren Apfelkuchen? Die Apfelernte war dieses Jahr schließlich so reichlich. Überall lagern die Früchte und erinnern uns mit ihrem wunderbaren Duft daran, daß sie endlich verarbeitet werden wollen.

Weiterlesen

5. November 2018
HERZHAFTWinter Rezepte

Französische Maronensuppe mit frischem Rosmarin

verfasst von Endlich Geniessen


Diese köstliche Suppe ist wärmende Herbstsonne zum Essen! Und außerdem ist Maronensuppe genial einfach zuzubereiten. Mein Rezept hier ist leicht französisch angehaucht mit einem Zweig frischem Rosmarin und etwas Knoblauch. Und: Das Suppengericht enthält nur einen Klacks Sahne. Es tut dem Magen gut und gibt uns Energie gegen aufkommenden Herbstblues. Einfach ist diese Suppe deshalb, weil man die vorgekochten Maronen aus dem Supermarkt verwenden. Mit wer Tiefkühl-Suppengrün verwendet, kann ebenfalls Zeit sparen. 

Weiterlesen

7. Oktober 2018
Süss

Herbstliche Zwetschgen-Pannacotta-Tarte

verfasst von Endlich Geniessen

„Los, los, die letzten Zwetschgen müssen vom Baum, es wäre schade drum.“ Den Spruch habe ich mir nicht zweimal sagen lassen und bin am Wochenende in einen alten knorrigen Zwetschgenbaum gestiegen. Viele Zwetschgen waren wirklich schon überreif und hatten schrumpelige Hälse. Am Boden lagen schon fast zu Schnaps vergorene Früchte.

Weiterlesen

17. September 2018
Süss

Mirabellen – Käsekuchen mit Streusel

verfasst von Endlich Geniessen


Letztes Jahr gab es keine einzige Mirabelle, der Frost hat alle Blüten vernichtet. Das war schon fast unheimlich, so ein Jahr ohne Steinobst.
Und dieses Jahr hängen die süssen, kleinen Mirabellen wieder leuchtend am Baum im Garten, als wäre nichts gewesen. So viele, daß man sie gar nicht essen kann. Aber immer nur Marmelade einkochen, geht zwar schnell und habe ich mit den Mirabellen vorletztes Jahr sehr gern gemacht (hier geht’s zum Rezept für die Mirabellen-Marmelade).

Weiterlesen

28. Juli 2018
Süss

Clafoutis mit Kirschen nach Großmutters Rezept

verfasst von Endlich Geniessen


Ein Clafoutis (sprich „Kla-fu-tih“) mit frischen, fast schwarzen, vollreifen Kirschen gehört ab jetzt eindeutig zum kulinarischen Sommerfeeling. Der Auflauf mit Kirschen ist ein klassisches französisches Dessert und hat bei mir damit schon gepunktet. Einige Rezepte mußte ich allerdings schon durchprobieren, mal mit Äpfeln, mal mit entsteinten, mal ohne entsteinte Kirschen und präsentiere hiermit das perfekte Clafoutis-Rezept meines Vertrauens. 

Weiterlesen

15. Juli 2018
Unterwegs

Frischer Wind im Kastell Restaurant auf Burg Wernberg

verfasst von Endlich Geniessen


Das fabelhafte Kastell Restaurant auf Burg Wernberg in der Oberpfalz ist wieder einmal an einem spannenden Wendepunkt. Ein „Großer“ ist mit Thomas Kellermann gegangen und hat Platz für einen würdigen Nachfolger gemacht: 
Seit Mitte 2018 führt der äusserst sympathische Robert Morgan das kulinarische Zepter. 

Weiterlesen

9. Juli 2018
Süss

Der beste Schokoladenkuchen aus Italien: Die „Torta Caprese“

verfasst von Endlich Geniessen

Mamma Mia, welch ein dunkler und süßer Schokoladentraum! Der Legende nach entstand ja die Torta Caprese, weil ein italienischer Bäcker namens Carmine Fiore auf Capri aus Nervosität vergessen hatte, Mehl zum Kuchen dazuzugeben. Glutenfreier Kuchen für höchste Schokogenüsse… . Und das nur weil einige hungrige Mafiamitglieder in Capri auf ihr süsses Dessert warteten. Welch süßer Fehler!

Weiterlesen

2. Juni 2018
HERZHAFT

Französische Ziegenkäse-Tomaten-Tarte

verfasst von Endlich Geniessen


Lust auf etwas Sommer im Bauch?
Es ist zwar noch tiefster Winter. Aber gerade jetzt kann ein kleiner Vorgeschmack mit duftenden Kräutern der Provence, feinem Olivenöl, Ziegenkäse und viel Tomaten nicht schaden. Was diese französische  Ziegenkäse-Tarte so besonders macht? Der Senf! Die Kombination von Senf, Tomaten und Ziegenkäse ist herrlich aromatisch. 

Weiterlesen

27. Januar 2018
HERZHAFT

Sheperd’s Pie

verfasst von Endlich Geniessen


Saftige grüne Wiesen, Schafe am Meer und eine frische Brise. Und nach getaner Arbeit ins Pub und gemütlich aufwärmen. Am besten mit einem bodenständigen Auflauf. Wer jetzt aber denkt, Hackfleisch und Kartoffelbrei, das ist nichts Besonderes, liegt völlig falsch. Die irische Variante dieses Auflauf-Gerichts ist ein absoluter Hochgenuss.

Weiterlesen

2. Januar 2018
HERZHAFT

Original Caesar Salad 

verfasst von Endlich Geniessen


Irgendeinen Caesar Salad gibt es ja in vielen Restaurants und in fast jedem Bistro. Er ist ein Klassiker unter den Salaten. Aber den Original Caesar Salad sollte man unbedingt mal ausprobieren. Er schmeckt einfach köstlich-cremig und knackig-frisch!

Weiterlesen
2. Januar 2018
Süss

Eisberg mit Sauerkirschen im Blätterteig

verfasst von Endlich Geniessen


Beim Anschneiden dieses Eisbergs erklingt „Last Christmas“ oder der Soundtrack von „Miami Vice“ –  ja nach Jahreszeit. So unsäglich retro ist dieses Rezept aus den 80ern. Dafür kommt der Eisberg ohne viel Tamtam-gequirltes-Torten-Getue daher, geht schnell und macht was her. Und ist eine Überraschung für die Augen beim Anschneiden und Musik am Gaumen beim Speisen. 

Weiterlesen

27. Dezember 2017
HERZHAFTWinter Rezepte

Rosenkohl mit Maroni und Parmesan – perfekte Kombi für Herbst und Winter

verfasst von Endlich Geniessen


Heiße Maroni, frisch geröstet am Weihnachtsmarkt gehören zum Wintergefühl einfach dazu. Oder wenn es draußen knackig kalt ist, wie herrlich wärmt eine Maronen-Creme-Suppe dann von innen. Eine weitere, sehr besondere und gesunde Variante für ein Maronen Rezept habe ich diesmal mit Rosenkohl und Parmesan ausprobiert. 

Weiterlesen

14. Dezember 2017
SüssWinter Rezepte

Zimtsterne

verfasst von Endlich Geniessen


Es ist allerhöchste Eisenbahn für ein paar selbstgemachte Plätzchen, oder? Gesagt, getan! Wenn der weihnachtliche Duft von frischgebackenen Zimtsternen durchs Haus zieht, spätestens dann wird es langsam gemütlich. 
Und diese Zimtsterne schmecken wunderbar!

Weiterlesen

6. Dezember 2017
HERZHAFTWinter Rezepte

Kürbissuppe mit Speck-Pflaumen

verfasst von Endlich Geniessen


Weihnachten naht und da gilt es doch langsam ein Menü aussuchen! Hier meine Idee für die Vorspeise. Es ist Suppenrezept für Genießer, diese Kürbissuppe mit Speckpflaumen. Vor allem wenn man Gäste hat, kann man mit der wirklich feinen Suppe mit Thymian-Blättchen punkten. Und wer es noch etwas feiner mag, verwendet statt Speck Serranoschinken.

Weiterlesen

3. Dezember 2017
SüssWinter Rezepte

„Ein Reisekuchen.“ Ein WAS?

verfasst von Endlich Geniessen

Ein Reisekuchen. Ein WAS? Genau diese Frage habe ich mir gestellt, als ich über das Rezept in der Zeitschrift Landlust geblättert habe. Kein Reiskuchen. Ein Reis-E-kuchen. Von dem Wort Reise oder Verreisen. Ein Reisekuchen, das ist also ein so praktischer, stabiler Kuchen, der eben mit verreisen kann. Man kann ihn praktisch überall hin mitnehmen. Der nicht einfach zerbricht. Den man unterwegs „auf die Hand“ essen kann. 

Weiterlesen

26. November 2017
Süss

Alles in Butter? Mit Brioches definitiv!

verfasst von Endlich Geniessen


Vive la France et la Beurre! Ein Brioche, das französische Frühstücksgebäck, stammt aus der Normandie. Logisch, dort gibt es auch die beste Butter. Und in den Briocheteig gehört viel Butter! 
Hier in Süddeutschland würde man wohl Buchteln dazu sagen. Richtig fettig glänzen muss der sehr weiche Teig, wenn man ihn knetet. 

Weiterlesen

20. November 2017
Unterwegs

Käsespezialitäten aus Bayern

verfasst von Endlich Geniessen

 

Heute nehme ich Euch mit auf einen Workshop zum Thema Käseprodukte aus bayerischen Landen. Mit viel Frauenpower und ganz viel Herz wurde unterschiedlicher Käse aus Bayern miteinander zubereitet und dann genüßlich verspeist. Der Veranstaltungsort war ein kleines Pfarrheim mitten auf dem Lande. Daher gab es keinen Schnickschnack. Alles einfach nur feinster Käse!

Weiterlesen
13. November 2017
HERZHAFT

Gebackene Süßkartoffel, leckeres Feta Gemüse und Sourcream Topping

verfasst von Endlich Geniessen

Wer wird nicht gerne bei sich zu Hause lecker bekocht? Es gibt doch nichts Schöneres… . Ich hatte die Ehre von meiner Schwester verköstigt zu werden. Süsskartoffeln sollte es geben, mehr wurde nicht verraten. Und es wurde ein überraschend lecker-leichtes und gesundes Ofenkartoffel-Gedicht.

Weiterlesen
7. November 2017
Neuere Beiträge
Ältere Beiträge

Suche

Schlagwörter

Apfelkuchen Basilikum Bio Blog Blog Regensburg Blätterteig Dessert Endlich Geniessen Food Blog Foodblog foodblogger Regensburg Foodblog Regensburg Food Truck Giersch Hollersaft Holunder Holunderbeersaft Holunderblüten Holunderblütengelee Holunderblütensirup Ingwer Kaspressknödelsuppe Kürbiskuchen Lachs Löwenzahn Marmelade Nachspeise Nudeln Plätzchen Pumpkin Pie Regensburg Regensburger Foodblog Rezept Schokoladenkuchen Seiser Alm Shortbread Sirup Street Food Regensburg Tarte Thermomix Weihnachten Winterrezept Zimt Zitrone Äpfel
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Kooperation
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2025 Copyright by Endlich Geniessen


Nach oben