Endlich Geniessen
  • Herzhaft
  • Süss
  • Unterwegs
  • Kontakt
  • Herzhaft
  • Süss
  • Unterwegs
  • Kontakt

Endlich Geniessen

  • Herzhaft
  • Süss
  • Unterwegs
  • Kontakt
Vegetarische Krautfleckerl
Vegetarische Krautfleckerl
HERZHAFTWinter Rezepte

Vegetarische Krautfleckerl

verfasst von Endlich Geniessen


Dieses Rezept für vegetarische Krautfleckerl schmeckt wirklich bestens. Vor allem in der kalten Jahreszeit. Die Vitamine vom frischen Weißkohl sind jetzt besonders willkommen. Der körnige Senf und die Walnüsse machen das Gericht noch gesünder und geben das gewisse Etwas. Die Kräuter (Majoran, Kresse und Petersilie) passen perfekt dazu und so – man möchte es nicht glauben – harmoniert es insgesamt tatsächlich prima mit den Bandnudeln. Unbedingt mal ausprobieren! 

 

 

Rezept Vegetarische Krautfleckerl 

 

Zutaten 

  • 1/2 Weißkohl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zwiebel
  • frische (glatte) Petersilie, ca. eine Hand voll
  • frischer Majoran, ca. eine Hand voll
  • Walnüsse, ca. 1 Hand voll
  • ca. 1 TL gemahlener Kümmel
  • Bandnudeln 300 g frisch oder 150 g roh
  • 100 g Sauerrahm
  • 1 guter EL körniger Senf
  • Kresse als Deko eventuell, wer mag.
  • 50 ml Gemüsebrühe
  • 1-2 EL Öl

 

Zubereitung

Den halben Weißkohl auseinanderschneiden, Strunk entfernen, dann in etwa gabelgroße Rauten schneiden.

Knoblauch und Zwiebel schälen. Zwiebel in Streifen schneiden. Petersilie und Majoran hacken. Walnüsse grob zerkleinern.

Nudeln im Salzwasser kochen, abgießen, danach in 2 cm große Streifen schneiden.

Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln anschwitzen, Knoblauchzehe dazupressen.

Kraut, Kümmel und Walnüsse dazugeben und 2 Min braten. 

Salzen, Pfeffern, Gemüsebrühe dazu und 6 Minuten garen.

Herd ausmachen, Nudeln dazugeben, Sauerrahm, körniger Senf und die gehackten Kräuter dazu unterrühren.

Kresse drüberstreuen.

 

Endlich Geniessen

KrautfleckerlVegetarische KrautfleckerlWinterrezept
Endlich Geniessen

vorheriger Beitrag
Hello Fresh – Adieu Kochstress
nächster Beitrag
Süsse blonde Christmas Brownies

Dreikönigskuchen

Spinatknödel mit Parmesan

Linsensuppe als Glücksbringer an Silvester und Neujahr

Mandarinen-Zitronen-Likör

Suche

Schlagwörter

Apfelkuchen Basilikum Bio Blog Blog Regensburg Blätterteig Dessert Endlich Geniessen Food Blog Foodblog foodblogger Regensburg Foodblog Regensburg Food Truck Giersch Hollersaft Holunder Holunderbeersaft Holunderblüten Holunderblütengelee Holunderblütensirup Ingwer Kaspressknödelsuppe Kürbiskuchen Lachs Löwenzahn Marmelade Nachspeise Nudeln Plätzchen Pumpkin Pie Regensburg Regensburger Foodblog Rezept Schokoladenkuchen Seiser Alm Shortbread Sirup Street Food Regensburg Tarte Thermomix Weihnachten Winterrezept Zimt Zitrone Äpfel
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Kooperation
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2025 Copyright by Endlich Geniessen


Nach oben