Endlich Geniessen
  • Herzhaft
  • Süss
  • Unterwegs
  • Kontakt
  • Herzhaft
  • Süss
  • Unterwegs
  • Kontakt

Endlich Geniessen

  • Herzhaft
  • Süss
  • Unterwegs
  • Kontakt
Löwenzahn-Gemüse auf Kartoffelrösti
Loewenzahngemuese auf Kartoffelroesti
HERZHAFT

Löwenzahn-Gemüse auf Kartoffelrösti

verfasst von Endlich Geniessen


Superfood und „Biogemüse“ immer von weit her kaufen? Dann lieber mal Löwenzahn aus dem eigenen Garten ausprobieren.
Das Frühlingsgemüse hat schließlich von alleine soviel Kraft, daß an jedem noch so unwirtlichen Orte gedeiht. Und diese Power der Natur schmeckt man, wenn man das Charakterblättchen kostet. 


Hier habe ich die Löwenzahnblätter erst blanchiert und dann mit etwas Zwiebeln und Lauch in Olivenöl gedünstet. Wie schmeckt Löwenzahn denn nun? Bitter, herb und frisch kommt er daher. Sehr besonders und eigen im Geschmack.
 Auf frisch herausgebratenen Kartoffelrösti macht sich das essbare Wildkraut hervorragend.

 

Löwenzahn

 

Rezept Löwenzahngemüse auf Kartoffelrösti

 

Zutaten

  • 2 Handvoll Löwenzahn (junge Blätter am besten von Planzen, die nicht blühen)
  • 1 Stange Lauch
  • 1/2 Zwiebel
  • Salz, Pfeffer
  • etwa Olivenöl zum Andünsten

  • 250 g Kartoffeln, festkochend
  • 1 Ei
  • Salz, Pfeffer
  • Sonnenblumenöl zum Herausbraten

 

Zubereitung

Löwenzahngemüse

Löwenzahnblätter gut waschen und in einem Topf mit Salzwasser (reichlich Salz) 3 Minuten blanchieren. 

Kalt abschrecken in einem Sieb.

Zwiebel und das Weisse vom Lauch würfeln und klein schneiden. 

Beides im Topf mit Olivenöl anbraten und dann den blanchierten Löwenzahn unterheben. Salzen und pfeffern

 

Kartoffelrösti

Kartoffeln schälen, fein reiben. 1 Ei dazu und mit Salz und Pfeffer würzen.

Öl in der Panne erhitzen, je einen Esslöffel Rösti-Masse in die Pfanne geben.

Braten und wenden, wenn der Rand braun ist.

 

Endlich Geniessen

BlogFoodblogKartoffelröstiLöwenzahnLöwenzahngemüseRezept
Endlich Geniessen

vorheriger Beitrag
Schoko-Tarte mit Erdbeeren
nächster Beitrag
Rhabarber-Konfitüre

Linsensuppe als Glücksbringer an Silvester und Neujahr

#BurdaBakeDay18 in München

Bauernmarkt in Sineu und der Mercat de l’Olivar...

Köstlicher Rhabarber Crumble

Suche

Schlagwörter

Apfelkuchen Basilikum Bio Blog Blog Regensburg Blätterteig Dessert Endlich Geniessen Food Blog Foodblog foodblogger Regensburg Foodblog Regensburg Food Truck Giersch Hollersaft Holunder Holunderbeersaft Holunderblüten Holunderblütengelee Holunderblütensirup Ingwer Kaspressknödelsuppe Kürbiskuchen Lachs Löwenzahn Marmelade Nachspeise Nudeln Plätzchen Pumpkin Pie Regensburg Regensburger Foodblog Rezept Schokoladenkuchen Seiser Alm Shortbread Sirup Street Food Regensburg Tarte Thermomix Weihnachten Winterrezept Zimt Zitrone Äpfel
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Kooperation
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2025 Copyright by Endlich Geniessen


Nach oben