Endlich Geniessen
  • Herzhaft
  • Süss
  • Unterwegs
  • Kontakt
  • Herzhaft
  • Süss
  • Unterwegs
  • Kontakt

Endlich Geniessen

  • Herzhaft
  • Süss
  • Unterwegs
  • Kontakt
Pissaladière Nicoise
HERZHAFT

Pissaladière Nicoise

verfasst von Endlich Geniessen

*“Vive la Provence! – Vegan genießen auf südfranzösische Art“ liefert mir das Rezept für diese rustikale Pissaladière Nicoise. Das kleine Kochbuch enthält das Wort „genießen“ und somit ist es seelenverwandt mit meinem neuen Blog über das Geniessen. Der Covertext des Buchs mit den Worten „südfranzösisch genießen und vegan“ hat mich zudem sehr gereizt, da veganes Genießen auf französisch sicherlich eine Herausforderung ist.

Als ich es in den Händen hielt war ich sofort sehr angetan von dem überraschend kleinen, auf Umweltpapier gedruckte DIN A 5 Büchlein mit seinen hübschen Schwarzweisszeichnungen. Mal was anderes als die üblichen Hochglanzkochbücher. Und da ich vor einigen Tagen die Zwiebelquiche a la Julia Child ausprobiert hatte, war nun gleich als erstes die „Pissaladière Nicoise“ dran. Das köstliche Rezept kann ich mit kleinen Abänderungen weiterempfehlen, ebenso wie das Buch von Heike Kügler-Angerer (erschienen 2012 im pala verlag gmbh). Die Pissaladière duftet herrlich aromatisch und ist ein wirklich herzhaft guter Einstand in die delikate südfranzösische Küche.

Drucken

Zutaten

Teig

  • 400 gr 1050er Mehl
  • 3 EL Olivenöl
  • etwas Meersalz
  • Trockenhefe
  • knapp 200 ml Wasser

Belag

  • 1 kg  Zwiebeln
  • einige Knoblauchzehen
  • Olivenöl
  • 1 Prise Puderzucker
  • 3 Nelken
  • gehackte Petersilie
  • nach Belieben schwarze Oliven
  • (und etwas Sardellen, wer nicht vegan kochen möchte)

Zubereitung

Den Teig verkneten und die Masse 45 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
Dann den Teig ausrollen und nochmals eine viertel Stunde ruhen lassen.
Ofen auf 200 Grad vorheizen
Die Zwiebeln schälen und zu Halbmonden schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl schmoren.
Knoblauch hacken und dazugeben. Eine Prise Puderzucker drübergeben, Nelken dazu.
Zum Schluss gehackte Petersilie darauf verteilen.

Alles auf dem ausgerollten Teig verteilen und nach Belieben noch Oliven und Sardellen darübergeben.

Für 30 Minuten bei 200 Grad in den vorgeheizten Backofen.

 


EndlichGeniessen…

Buchtitel: Vive la Provence!: Vegan genießen auf südfranzösische Art
Autorin: Heike Kügler-Angerer
erschienen 2012 im pala verlag gmbh


*Dieser Artikel enthält unbezahlte Werbung aufgrund Markennennung

Endlich GeniessenNicoisePissaladierePissaladière NicoisePissaladière RezeptProvenceRezeptVive la Provence - vegan genießen auf südfranzösische ArtZwiebelquiche
Endlich Geniessen

nächster Beitrag
Käseplatte, Feigen-Senf-Soße, Brot & Weißwein

Löwenzahnhonig

Süße Shortbread Cookie Herzen zum Valentinstag

#BurdaBakeDay18 in München

Apfel-Cranberry-Tarte

Suche

Schlagwörter

Apfelkuchen Basilikum Bio Blog Blog Regensburg Blätterteig Dessert Endlich Geniessen Food Blog Foodblog foodblogger Regensburg Foodblog Regensburg Food Truck Giersch Hollersaft Holunder Holunderbeersaft Holunderblüten Holunderblütengelee Holunderblütensirup Ingwer Kaspressknödelsuppe Kürbiskuchen Lachs Löwenzahn Marmelade Nachspeise Nudeln Plätzchen Pumpkin Pie Regensburg Regensburger Foodblog Rezept Schokoladenkuchen Seiser Alm Shortbread Sirup Street Food Regensburg Tarte Thermomix Weihnachten Winterrezept Zimt Zitrone Äpfel
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Kooperation
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2025 Copyright by Endlich Geniessen


Nach oben