Endlich Geniessen
  • Herzhaft
  • Süss
  • Unterwegs
  • Kontakt
  • Herzhaft
  • Süss
  • Unterwegs
  • Kontakt

Endlich Geniessen

  • Herzhaft
  • Süss
  • Unterwegs
  • Kontakt
Eisberg mit Sauerkirschen im Blätterteig
Eisberg mit Sauerkirschen im Blätterteig
Süss

Eisberg mit Sauerkirschen im Blätterteig

verfasst von Endlich Geniessen


Beim Anschneiden dieses Eisbergs erklingt „Last Christmas“ oder der Soundtrack von „Miami Vice“ –  ja nach Jahreszeit. So unsäglich retro ist dieses Rezept aus den 80ern. Dafür kommt der Eisberg ohne viel Tamtam-gequirltes-Torten-Getue daher, geht schnell und macht was her. Und ist eine Überraschung für die Augen beim Anschneiden und Musik am Gaumen beim Speisen. 


Und der Sauerkirscheisberg ist perfekt zum Vorbereiten. Die gebackenen Blätterteigröllchen müssen sowieso erst mal abkühlen. Also kann man die am Tag vorher schon backen. Und der fertige Eisberg soll etwas ziehen, also am Vormittag herrichten. So lässt es sich zum Nachmittagskaffe oder Abends perfekt und stressfrei gelassen GastgeberIn spielen. 

 

 

Eisberg mit Sauerkirschen im Blätterteig

 

Zutaten

  • 1 Packung Fertigblätterteig
  • 1 Glas Sauerkirschen
  • 500 g Schmand
  • 100 g Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 2 Packungen Sahnesteif
  • 50 – 100 g Kokosraspeln

Zubereitung

Röllchen

Saft der Sauerkirschen in einem Sieb abtropfen lassen, damit der Blätterteig trocken bleibt.

Blätterteig auf dessen Papier in 10 etwa gleich große Rechtecke schneiden.

Jeweils 5 – 7 Kirschen auf ein Rechteck geben, rollen und die Enden (am besten gerade) zusammenfalten.

Im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad circa 15 – 20  Minuten backen. Auskühlen lassen.

Schmandmasse

Zucker, Vanillezucker und Sahnesteif verrühren und dann mit Mixer den Schmand dazurühren.

Eisberg

Aufbau nach dem Prinzip 4 3 2 1 auf einem schönen Teller oder Tablett.

4 Röllchen drauf. Mit etwas Schmand bestreichen
3 Röllchen drauf. Mit etwas Schmand bestreichen
2 Röllchen drauf. Mit etwas Schmand bestreichen
1 Röllchen drauf. Mit etwas Schmand bestreichen

Die Creme mit Messer auf die Röllchen zum Eisberg verstreichen.

Kokosraspeln darüberschneien lassen.

2-3 Stunden kalt stellen, damit die Röllchen schnittfähig sind, aber nicht durchgeweicht wurden.

 

Endlich Geniessen

Achtziger JahreBlätterteigBlogEisbergEndlich GeniessenFoodblogNachspeiseSauerkirschenSchmand
Endlich Geniessen

vorheriger Beitrag
Rosenkohl mit Maroni und Parmesan – perfekte Kombi für Herbst und Winter
nächster Beitrag
Original Caesar Salad 

Schweinsöhrchen mit Zimt und Zucker selbst machen

Löwenzahnhonig

Süße Shortbread Cookie Herzen zum Valentinstag

Linsensuppe als Glücksbringer an Silvester und Neujahr

Suche

Schlagwörter

Apfelkuchen Basilikum Bio Blog Blog Regensburg Blätterteig Dessert Endlich Geniessen Food Blog Foodblog foodblogger Regensburg Foodblog Regensburg Food Truck Giersch Hollersaft Holunder Holunderbeersaft Holunderblüten Holunderblütengelee Holunderblütensirup Ingwer Kaspressknödelsuppe Kürbiskuchen Lachs Löwenzahn Marmelade Nachspeise Nudeln Plätzchen Pumpkin Pie Regensburg Regensburger Foodblog Rezept Schokoladenkuchen Seiser Alm Shortbread Sirup Street Food Regensburg Tarte Thermomix Weihnachten Winterrezept Zimt Zitrone Äpfel
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Kooperation
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2025 Copyright by Endlich Geniessen


Nach oben